Vor 2 Jahren wurde die Baumschutzsatzung in Duisburg von der Mehrheit des Stadtrates außer Kraft gesetzt. Die GRÜNEN Duisburg hatten angekündigt, den Baumschutz regelmäßig in der politischen Debatte zu thematisieren.
Baumschutzsatzung
WDR-Lokalzeit: Bilanz Baumschutzsatzung in Duisburg
Nach dem Sturm: Grüne rufen zur Besonnenheit beim Baumerhalt auf
Dem Sturmtief Friederike sind in Duisburg schätzungsweise 6000 Bäume zum Opfer gefallen. Die Zahl könnte aufgrund von Nachwirkungen noch steigen, befürchtet Anna von Spiczak, umweltpolitische Sprecherin der Grünen Ratsfraktion.
Finissage der Ausstellung TIEFEN IN DER FLÄCHE von Helmut Junge
Am Freitag, 1. Dezember 2017 ging die Ausstellung TIEFEN IN DER FLÄCHE des Duisburger Künstlers Helmut Junge in den Räumen der GRÜNEN Geschäftsstelle mit einer Lesung zu Ende.
Gemeinsam mit dem Duisburger Dichter Werner Muth las er Passagen aus seinem Buch „Sandbankgeschichten“.
Bilanz am Tag des Baumes: „Stadtspitze muss für mehr Baumschutz eintreten“
Zum deutschen „Tag des Baumes“ am 25.04., fordert die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Stadtverwaltung zum aktiven Baumschutz auf. Dazu hat sie einen Antrag zur Erstellung einer Baumerhaltungsrichtlinie für…
„Duisburg und seine Bäume“- Gastbeitrag im Duisburger Jahrbuch
Im November 2016 wurde das „Duisburger Jahrbuch 2017“ des Mercator Verlags veröffentlicht und wie in jedem Jahr, griff auch diese Ausgabe die Themen auf, die die Bürgerinnen und Bürger in…