Bei der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung-Süd am 23.10 (ab 17 Uhr im Bezirksamt), beschäftigen sich die Bezirksvertreter mit den Folgen der festgestellten Bodenbelastungen im Duisburger Süden.
Dies könnte zur Folge haben, dass bald in großen Teilen Duisburgs der private Anbau von Gemüse und Salat verboten werden. Das Amt für Umwelt und Grün plant große Teile der Stadt zum Bodenschutzgebiet zu erklären, denn in vielen Stadtteilen liegen die Schadstoffbelastung im Boden deutlich über den Grenzwerten. Bislang gab es nur Empfehlungen auf den Anbau von Obst und Gemüse im eigenen Garten zu verzichten. Mit der Errichtung von Bodenschutzgebieten würde sich diese Empfehlung zu einem rechtskräftigen Verbot entwickeln. Verstößen werden mit Bußgelder von bis zu 50 000 Euro geahndet. Im Duisburger Südens sind besonders die Stadtteile Wanheim-Angerhausen und Hüttenheim betroffen.
Weitergehende Informationen zur Festlegung eines Bodenschutzgebietes im Duisburger Süden, finden sie in der Informationsbroschüre des Amts für Umwelt und Grün. Eine digitale Version finden Sie hier: Broschüre Bodenschutz
Ein Informationsblatt zur Gartennutzung der Stadt Duisburg finden Sie hier: Informationsblatt Gartennutzung
Neuste Artikel
Fahrräder first: LINKE und GRÜNE für Fahrradstraßen
Die Stärkung des Radverkehrs ist in aller Munde: Klimafreundlich, gesundheitsfördernd und günstiger als der PKW-Verkehr wird Radfahren immer beliebter. Die Politik kann die Voraussetzungen für sicheres Radeln schaffen. Die Fraktionen von DIE GRÜNEN und DIE FRAKTION DIE LINKE PARTEI sind bereit dazu und brachten einen gemeinsamen Antrag für Fahrradstraßen in die Bezirksvertretung Duisburg-Mitte ein. Wer…
Dein Draht zum Rat: Sprechstunde mit Martina
Die GRÜNE Ratsfraktion lädt zur nächsten telefonischen Sprechstunde ein. Am Donnerstag, den 18. August 2022 von 16 bis 18 Uhr ist die Ratsfrau Martina Hinssen für Fragen und Anregungen zu allen stadtpolitischen Themen erreichbar. Ratsfrau Martina Hinssen kommt aus dem Bezirk Süd und engagiert sich vornehmlich in der Familien- und Jugendpolitik. Sie ist Mitglied im…
Pressespiegel vom 08.-15.08.2022
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Lamya Kaddors Podcast: Folge eins zu Rechtsextremen und AfD – waz.de Ratspatenschaften: Steck Deine Nase in den Rat! – Duisburg (lokalkompass.de) Hier entsteht Europas modernste Anlage für Stahl-Recycling – waz.de Duisburg: So oft verursachen Fahrradfahrer schwere Unfälle – waz.de Ratspatenschaft für junge Leute:…
Ähnliche Artikel