Zu der Berichterstattung um die Räumung von Problemimmobilien in Duisburg-Marxloh und der gestrigen Pressekonferenz von OB Link und Rechtsdezernentin Lesmeister erklären Felix Banaszak und Dr. Birgit Beisheim, Vorstandssprecher*innen der Duisburger Grünen:
„Die gestern in der Pressekonferenz von Rechtsdezernentin Dr. Lesmeister und Oberbürgermeister Link gemachten Angaben zu den Umständen der Räumung stehen in starkem Widerspruch zu den Aussagen mehrerer Zeugen, die unabhängig voneinander von rabiatem Vorgehen der Ordnungskräfte berichten. Frau Dr. Lesmeister und Herr OB Link konnten den Vorwurf überzogener Härte nicht entkräften. Mit der nächtlichen Räumung haben sie eine unzumutbare Notlage der Betroffenen in Kauf genommen. Wer unangekündigt nachts Familien mit Kindern auf die Straße setzt und damit der Obdachlosigkeit ausliefert, handelt mit Sicherheit nicht in deren Interesse.
Die Leidtragenden des Vorgehens sind die Bewohnerinnen und Bewohner der Schrottimmobilien, fast ausschließlich Roma aus Rumänien und Bulgarien. Es ist richtig, die kriminellen Machenschaften der Vermieter solcher Wohnungen zu bekämpfen. Dies darf aber nicht zum Kampf gegen die Opfer dieser Machenschaften werden. Ein solch rücksichtsloses Vorgehen gegenüber der von sozialer Ausgrenzung und Verfolgung betroffenen Gruppe der Roma ist besonders erklärungsbedürftig.
Die Stadtspitze muss erklären, warum sich keine Sozialarbeiterinnen und -arbeiter mehr finden, in der 2013 eingerichteten Task Force Problemimmobilien mitzuwirken. Wer den sozialen Problemlagen der Betroffenen gerecht werden will, darf nicht allein auf Law-and-Order-Maßnahmen setzen, sondern muss zusätzlichen Wohnraum schaffen und vermitteln, damit niemand auf kriminelle Vermieter angewiesen ist.“
Neuste Artikel
Mit uns, nicht für uns!
Am 21. März wird jedes Jahr der Welt-Down-Syndrom-Tag begangen. Ein guter Anlass, um in Duisburg mit betroffenen Menschen ins Gespräch zu kommen. Die GRÜNEN im Beirat für Menschen mit Behinderung suchen den Austausch und laden zum Mitmachen ein. Welche Bedürfnisse haben Menschen mit Trisomie 21? Wie kann ihr Alltag und das Leben in Duisburg leichter…
Pressespiegel vom 13.-20.03.2023
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: KiTa-Ausbau: Auf Kosten der Kinder, der Frauen und der Wirtschaft – Duisburg (lokalkompass.de) STUDIO 47 .live | GEPLANTER DROGENKONSUMRAUM FÜR DUISBURG: WIE GEHT ES JETZT KONKRET WEITER? – YouTube Kitas: Das gilt künftig für Vergaben von U3- und Ü3-Plätzen – waz.de So wollen…
Dein Draht zum Rat: Sprechstunde mit Ralf
Am Donnerstag, den 23. März 2023 ist von 14 bis 16 Uhr Ratsherr Ralf Buchthal für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen erreichbar. Die GRÜNEN im Rat der Stadt Duisburg laden herzlich zur Sprechstunde ein. Ralf Buchthal stammt aus dem Wahlkreis Hamborn und ist schulpolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion Duisburg. Aktuell beschäftigt er sich mit…
Ähnliche Artikel