OB Link versucht durch vorgezogene Neuwahl die Opposition zu übertölpeln. Das Manöver von Herrn Link ist durchschaubar.
„Nicht erst seit gestern ist bekannt, dass im Herbst dieses Jahres eine Bundestagswahl stattfindet“, empört sich Birgit Beisheim, Sprecherin des Kreisverbandes „Das Kostenargument ist vorgeschoben. Es ist eine Trickserei zulasten der kleinen Parteien. Die Leistungsbilanz des OB ist so schlecht, dass er den Schulz-Effekt nutzen muss. Selbst der vorgestellte `Masterplan Wirtschaft´ ist eine Bloßstellung des OB durch die Duisburger Wirtschaft und zeigt sein Unvermögen in Sachen Wirtschaftsförderung.“
„Herr Link hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass er den versprochenen und auch von uns eingeforderten Wechsel in der Stadtpolitik nicht eingelöst hat. Sein Umgang mit dem Bürgerbegehren zur Baumfällung an der Mercatorstraße, aber auch seine DOC-Planungen zeigen, dass er den Kontakt zur Stadtgesellschaft verloren hat. Wir werden eine Kandidatin oder einen Kandidaten nominieren, die oder der eine echte Alternative dazu darstellt“, erklärt Felix Banaszak, Sprecher der Duisburger GRÜNEN.
Neuste Artikel
Die GRÜNE Karte ist online
Wir GRÜNEN sind im Stadtrat Duisburg die drittstärkste Fraktion und nehmen aktiv am politischen Geschehen teil. Jetzt sind auf einem eigens erstellten Online-Stadtplan unsere Anträge mit aktuellem Stand der Bearbeitung aufgeführt. Damit bieten wir eine transparente Übersicht unseres Handelns und unserer Wirksamkeit. Keine Mülldeponie auf Lohmannsheide, verkehrsberuhigende Maßnahmen an der Straße „Im Huckinger Kamp“ oder…
Pressespiegel vom 27.06.-04.07.2022
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Duisburg: SPD fordert Energeipauschale auch für Rentner, Studierende, Azhubis (rp-online.de) Pläne für umstrittenes Neubaugebiet werden neu ausgelegt – waz.de (581) STUDIO 47 .live | SCHWARZ-GRÜNER KOALITIONSVERTRAG FÜR NRW: WAS IST DRIN FÜR DUISBURG? – YouTube
Pressespiegel vom 20.-27.06.2022
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Wo die Demokratie keine Heimat mehr hat – Welt Duisburg: So geht es mit dem Baugebiet Rahmerbuschfeld jetzt weiter (rp-online.de) Rahmerbuschfeld: So geht es nach Ratssitzung weiter – waz.de 100 Einfamilienhäuser für Meiderich: Rat stimmt Plänen zu – waz.de Lösung im Streit um…
Ähnliche Artikel
Felix Banaszak
Rückkehr von Bivsi Rana und Familie
Aus der begrenzten Aufenthaltserlaubnis muss echte Bleibesicherheit werden!
Birgit Beisheim
Menschlichkeit kennt keine Obergrenze
Grüne Duisburg mobilisieren am Tag der Befreiung gegen PEGIDA und ihre Brüder und Schwestern im Geiste
Birgit Beisheim
Reinhard Bütikofer MdEP wendet sich mit Videobotschaft an die Stahl-Kundgebung
Birgit Beisheim MdL: Duisburg muss Industriestandort Nummer 1 bleiben!