OB Link versucht durch vorgezogene Neuwahl die Opposition zu übertölpeln. Das Manöver von Herrn Link ist durchschaubar.
„Nicht erst seit gestern ist bekannt, dass im Herbst dieses Jahres eine Bundestagswahl stattfindet“, empört sich Birgit Beisheim, Sprecherin des Kreisverbandes „Das Kostenargument ist vorgeschoben. Es ist eine Trickserei zulasten der kleinen Parteien. Die Leistungsbilanz des OB ist so schlecht, dass er den Schulz-Effekt nutzen muss. Selbst der vorgestellte `Masterplan Wirtschaft´ ist eine Bloßstellung des OB durch die Duisburger Wirtschaft und zeigt sein Unvermögen in Sachen Wirtschaftsförderung.“
„Herr Link hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass er den versprochenen und auch von uns eingeforderten Wechsel in der Stadtpolitik nicht eingelöst hat. Sein Umgang mit dem Bürgerbegehren zur Baumfällung an der Mercatorstraße, aber auch seine DOC-Planungen zeigen, dass er den Kontakt zur Stadtgesellschaft verloren hat. Wir werden eine Kandidatin oder einen Kandidaten nominieren, die oder der eine echte Alternative dazu darstellt“, erklärt Felix Banaszak, Sprecher der Duisburger GRÜNEN.
Neuste Artikel
„Public Health – öffentliche Gesundheitsforschung und die Bedeutung für Duisburg”
Am 17. Oktober geht es bei uns um öffentliche Gesundheitsforschung und die Frage: Was macht uns gesund? Im Bereich der Public Health steht die Gesundheit der Bevölkerung im Vordergrund, insbesondere das Vorbeugen von Krankheiten und die Förderung der Gesundheit. Dabei werden unter anderem gesundheitsfördernde Faktoren urbaner Systeme untersucht. Räumliche, politische, soziale und ökologische Merkmale, wie…
Marode Schulen: Wir brauchen einen Plan statt Chaos
Das Immobilienmanagement Duisburg weist keine rühmliche Geschichte auf: Die Geschäftsführer kamen und gingen, die Stadt stellte wegen knapper Kassen zu wenig Geld bereit und die städtischen Immobilien wurden nur notdürftig instandgesetzt. Ende vom Lied: teils katastrophale Mängel wie undichte Fenster in KiTas oder ekelerregende Schultoiletten. Kinder, Eltern und Lehrkräfte können ein Klagelied davon singen. Nun…
Pressespiegel 18.-25.09.2023
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: WAZ: Theater, Schulen, Stadion: Diese Entscheidungen traf der Rat WAZ: Haushalt 2024: Überschuss soll deutlich geringer ausfallen RP online: Duisburg: Stadt plant 2024 ohne neue Schulden RP online: Duisburg: Erste Ratssitzung mit Live-Stream im Internet – so lief es Radio Duisburg: So lief…
Ähnliche Artikel
Felix Banaszak
Rückkehr von Bivsi Rana und Familie
Aus der begrenzten Aufenthaltserlaubnis muss echte Bleibesicherheit werden!
Birgit Beisheim
Menschlichkeit kennt keine Obergrenze
Grüne Duisburg mobilisieren am Tag der Befreiung gegen PEGIDA und ihre Brüder und Schwestern im Geiste
Birgit Beisheim
Reinhard Bütikofer MdEP wendet sich mit Videobotschaft an die Stahl-Kundgebung
Birgit Beisheim MdL: Duisburg muss Industriestandort Nummer 1 bleiben!