Zu der Abschiebung der 14-jährigen Bivsi R. und ihrer Familie äußern sich Dr. Birgit Beisheim und Felix Banaszak, Vorstandssprecher*innen der Duisburger Grünen:
„Es ist unerträglich, dass eine 14-Jährige mitten aus dem Unterricht geholt und direkt abgeschoben wird. Mit diesem Vorgehen haben die Behörden vollkommen unsensibel gehandelt und in der Duisburger Schülerschaft, auch über das Steinbart-Gymnasium hinaus, für Verunsicherung und Angst gesorgt. Die Darstellung von Ordnungsdezernentin Dr. Lesmeister, es habe keine Alternative zu dieser Vorgehensweise gegeben, ist offenkundig falsch. An Bivsi R. und ihrer Familie wurde offenbar ein Exempel statuiert.
Doch nicht nur die Umstände der Abschiebung sind erschreckend. Die Entscheidung, eine gut integrierte Familie auszuweisen, stößt in der Duisburger Stadtgesellschaft zu Recht auf Empörung. Bivsi R. wurde in Deutschland geboren und nun in ein Land geschickt, das sie noch nie gesehen hat. 1998 sind ihre Eltern aus Nepal geflohen; seitdem leben sie hier, arbeiten, zahlen Steuern und sind, wie man so sagt, „perfekt integriert“. Wir brauchen ein Aufenthaltsrecht, das Schluss macht mit solchen Maßnahmen, die nichts als Perspektivlosigkeit und Trauma hinterlassen. Wir brauchen endlich Bleiberechtsregelungen, die über die engen Härtefallgrenzen hinausgehen. Wer seit knapp 20 Jahren hier lebt, muss eine echte Möglichkeit haben, zu bleiben. Wenn das das Gesetz nicht hergibt, muss es geändert werden.
Der Vorwurf von Stadtsprecherin Anja Kopka, die Familie sei durch alle Instanzen gegangen und habe dadurch eine Verzögerung in Kauf genommen, ist zynisch. Schließlich ist es nicht nur menschlich verständlich, sondern auch das verbriefte Recht eines jeden, Widerspruch gegen die Ablehnung eines Ayslantrags einzulegen. Frau Kopka sollte dringend ihr Rechtsstaatsverständnis reflektieren.“
Verwandte Artikel
Die GRÜNEN Duisburg werden 40 Jahre alt!
Die Grünen Duisburg werden 40 Jahre alt und wir laden ein! Wo: Grammatikoff Duisburg, Dellplatz 16, 47051 DuisburgWann: 15. März 2020, ab 11 Uhr Am 12. März 1980 wurde offiziell…
Weiterlesen »
Wenn der Hitzetod auf unsere Wälder trifft.
Um sich über die aktuelle Situation vor Ort und die täglichen Herausforderungen der Förster zu informieren, besuchten der Sprecher des NRW-Landesverbandes von Bündnis 90 / Die GRÜNEN Felix Banaszak und…
Weiterlesen »
Antwort auf den offenen Brief der Initiative SEEBRÜCKE Duisburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Aktive gegen das Sterben von Geflüchteten im Mittelmeer,
wir, die Ratsmitglieder von Bündnis 90/Die GRÜNEN im Rat der Stadt Duisburg danken allen in der Initiative „SEEBRÜCKE Duisburg“ zusammen geschlossenen Menschen für ihr herausragendes Engagement. Die im offenen Brief formulierten Positionen teilen wir vollständig und ohne Vorbehalt.
Weiterlesen »