Im Rahmen der Neustrukturierung der Bezirksämter versprach OB Sören Link, dass der Bürger nichts von den Personalumstrukturierungen bemerken würde.
Seitdem spitzt sich die schon immer angespannte Lage in den Bezirksämtern dramatisch zu. Wir Grüne fragen uns daher: „Hat der Oberbürgermeister tatsächlich noch den Überblick im Bereich seiner Personalpolitik?“
Dazu Sebastian Ritter, stellv. Bezirksbürgermeister aus Duisburg Süd: „Seit mehreren Wochen beobachten wir, dass die Schlangen im Bürgerservice immer länger werden. Auch wenn man Urlaub nimmt, um einen Ausweis zu beantragen, weiß man zurzeit nicht, ob man an diesem Tag auch drankommt. Ich fühle mich vom Oberbürgermeister getäuscht. Die Personalkürzungen haben zu unzumutbaren Zuständen geführt. Als Chef der Verwaltung, Hauptverantwortlicher für Personal, hat er die Lage nicht im Griff. Ich fordere ihn auf, endlich Abhilfe zu schaffen!
Auch im Personal- und Verwaltungsausschuss haben wir Grüne immer wieder eingefordert, dass ein transparentes und nachvollziehbares Personalkonzept fehlt. Das ewige Argument der hohen Krankenstände wird immer als Ursache für Engpässe angeführt. So einfach darf man sich das aber nicht machen!“
Birgit Beisheim, Sprecherin der Duisburger Grünen und selbst Unternehmerin, sagt dazu: „Hätte ich solche Krankenstände in meiner Firma, wäre ich längst pleite! Hohe Krankenstände sind immer auch ein Ausdruck von Organisationsversagen. Wir fordern daher, dass endlich ehrlich über die tatsächlichen Stellenbedarfe diskutiert wird. Ständige Überlastung durch immer neue Aufgaben und ein teilweise intransparentes System der Wiederbesetzung von Stellen sind mitverantwortlich für diese Zustände.
Chaos herrscht z.T. auch in anderen Bereichen. So wird nur jede dritte sogenannte „externe Stelle“ wiederbesetzt. Sicherlich, das ist der Haushaltslage geschuldet. Doch ob Bauingenieure, Ärzte, Planer, überall fehlt es an Personal. Von außen betrachtet sieht es so aus, als ob diese Wiederbesetzungen nach dem Zufallsprinzip erfolgen.“
Verwandte Artikel
Sebastian Ritter über die Duisburger Klimapolitik
Letzte Woche war unser Mitglied im Umweltausschuss und der Bezirksvertretung Süd Sebastian Ritter bei Studio 47 zu Gast, um über die Duisburger Klimapolitik, Fridays For Future und die drohende Klimakatastrophe…
Weiterlesen »
GRÜNE befürworten Ostermann-Möbelhaus!
“Die Ansiedelung von Ostermann ist ein Gewinn und wird sicherlich unseren Stadtteil stärken!“ erklärt dazu Melih Keser, Grüner Bezirksvertreter in Meiderich/Beeck. „Was wir aber nicht wollen, ist die Nutzung einer Teilfläche als Logistik-Standort in unserem dichtbesiedelten Stadtteil. Wir wollen Anziehungspunkte für Menschen schaffen, nicht aber für über 100 LKWs, die ein Warenlager täglich anfahren würden.“
Weiterlesen »
Gute Schule 2020 – Kein Mittelabruf in Duisburg
Medienberichten zu Folge sind die Mittel des Landesprogrammes Gute Schule 2020 bislang in Duisburg noch überhaupt nicht abgerufen worden. Birgit Beisheim, Sprecherin der Duisburger Grünen, erklärt dazu: „Vollmundig hatte…
Weiterlesen »