GRÜNE haben schwere Bedenken zum Projektverlauf „The Curve“:
Nur wenige Tage vor der Ratssitzung wurden die Ratsfraktionen vom Oberbürgermeister über die zunehmenden Schwierigkeiten bei der Vorbereitung des Grundstücks für „The Curve“ am Innenhafen informiert. In nichtöffentlicher Sitzung soll der Stadtrat am Montag über das weitere Vorgehen und den möglichen finanziellen Aufwand entscheiden.
Wiederholt wurde in den letzten Wochen in den Medien über zunehmende Schwierigkeiten bei der Baureifmachung des Innenhafengrundstücks berichtet. Alle Befürchtungen werden jetzt wohl Realität. Die GRÜNEN Duisburg sehen ein schweres Unwetter über dem Innenhafen aufziehen. Ein weiteres „Leuchtturmprojekt“ für die Duisburger Stadtentwicklung droht im Hafenschlamm zu versinken.
Egal ob das Projekt gestoppt und Verträge storniert werden oder ob erhebliche Nachbesserungen beschlossen werden, der materielle Schaden wird enorm sein. Die GRÜNE Ratsfraktion fordert eine deutliche Klärung der zahlreichen offenen Fragen vor der Ratssitzung. „Wir erwarten, dass, wie seinerzeit bei der Küppersmühle, alle Hintergründe schonungslos durch das Rechnungsprüfungsamt aufgedeckt werden“, fordert die Fraktionssprecherin der GRÜNEN, Claudia Leiße.
Vor jeder folgenden Entscheidung muss eine ‚wasserdichte‘ Kosten/Nutzen-Analyse stehen. Weitere Investitionen in ein Fass ohne Boden wird es mit den GRÜNEN, auch mit Bauchgrummeln, nicht geben.
Verwandte Artikel
Neugewählte Grüne Fraktion wählt ihren Fraktionsvorstand
Aus den Kommunalwahlen sind DIE GRÜNEN Duisburg gestärkt hervor gegangen. 19 Grüne ziehen am 02. November in den neu gewählten Rat ein. In den neugewählten 7 Bezirksvertretungen sind die Grünen…
Weiterlesen »
SPD und CDU fordern Konzept zur Konzeptumsetzung
In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 30.03.2020 soll im Rahmen der Optimierung des 3. Nahverkehrsplans ein Antrag der Duisburger GroKo zur „Mobilität 2030“ beschlossen werden, der inhaltlich deutlich…
Weiterlesen »
Umweltverbund stärken – ÖPNV verbessern
Viele Beschwerden sind in den letzten Wochen in der Grünen Geschäftsstelle auf dem Philosophenweg eingegangen. Seit den Änderungen des Nahverkehrsplans der DVG im Oktober 2019 kommt es bei vielen Bürgerinnen…
Weiterlesen »