Umweltschutz in Duisburg ist hart erkämpft und manchmal sind es die kleinen Schritte die zum Erfolg führen.
Anna von Spiczak: “Mit einer unkontrollierten Ausweitung der Steingärten wird eine weitere Reduzierung des innerstädtischen Grüns vorgenommen.” “Darunter leiden nicht zuletzt die hier lebenden Tiere und Insekten. Nicht nur Vögel haben das Nachsehen, auch Schmetterlinge, Marienkäfer, Bienen und Hummeln sucht man in diesen Gärten vergeblich, da diese hier keine Nahrung mehr finden. Vor dem Hintergrund des oft diskutierten Artensterbens ist das nicht hinnehmbar.”
Steingärten führen “zu geringerer Verdunstung und damit Abkühlung; darunter leidet nicht nur der Mensch, sondern zuletzt auch das Erscheinungsbild der Stadt.”
Ein gemeinsamer Antrag von Grüne Duisburg und DIE LINKE. Duisburg wurde angenommen und sollte zur baldigen Verbesserung führen. Wir bleiben dran!
Die Stadtverwaltung wird
1. beauftragt, in einem schriftlichen Bericht für die nächsten Sitzung
des Umweltausschusses darzulegen, wie sie § 8 Absatz 1 Landesbauordnung
angesichts der zunehmenden Anzahl von Vorgärten aus Kies, Schotter o.ä.
umzusetzen gedenkt.
2. gebeten zu prüfen, ob sich der Erlass einer Vorgartensatzung zur Reduzierung von Steingärten eignet.
3. gebeten zu prüfen, ob über Ver- oder Gestaltungsgebote in
Bebauungsplänen darauf hingewirkt werden kann, dass Vorgärten begrünt
werden müssen und nicht versiegelt werden dürfen.
4. aufgefordert,
Beratungsangebote für Gartenbesitzer*innen anzubieten, die Informationen
für eine pflegeleichte und ökologisch wertvolle Gartengestaltung
bereithalten.
Neuste Artikel
Endlager gefunden: zu Besuch im afas
Das Archiv für alternatives Schrifttum (afas) in Duisburg feiert dieses Jahr seinen 40. Geburtstag. Grund genug für einen Besuch der grünen Gesamtfraktion durch Parisa Najafi-Tonekaboni, Hermann Kreke und Dietmar Beckmann. Sie wurden herzlich empfangen und erfuhren spannende Geschichten rund um die umfangreiche Sammlung. Jürgen Bacia und Miriam Bajorat führten durch das Archiv. Dort werden Materialien…
Wahl der Ratsreserveliste am 23.03.2025
Neue Gesichter – alte Gesichter und ganz viel Zukunft – Duisburger Grüne machen Angebot gegen den Stillstand der GroKo in Duisburg Eins machen die Grünen auf ihrer Kreismitgliederversammlung zur Wahl der Ratsreserveliste am Wochenende klar – Stillstand nicht mit uns! Mit der Wahl von Deborah Rapp und Vera Kropp am 14.03.2025 als neue Kreissprecherinnen setzen…
Pressespiegel 17.-25.03.2025
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Mehr Prävention und Beratung für Jugendliche: Der Teufelskreis der Spielsucht – Duisburg So schnitten Duisburgs Bahnhöfe beim VRR-Stationsbericht ab Rheinmetall will mehr Panzerstahl – so reagiert Thyssenkrupp Pläne für drittes Frauenhaus in Duisburg werden konkreter A59-Ausbau in Duisburg: Tunnel-Studie sorgt für Empörung Einbahnstraße…
Ähnliche Artikel