In der ersten Ratssitzung dieses Jahres konnten wir, trotz Schwächung durch Krankheit, GRÜNE Akzente setzen.
Personalentscheidungen, ein neues Rechenzentrum unter dem Dach der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV), die Gründung der Duisburger Infrastrukturgesellschaft, neue Stadtbahnfahrzeugen für die Linie U 79, die Olympiade „Rhein Ruhr City 2032 – nimmt man diese Entscheidungen im Überblick wahr, wurden hier sehr weitreichende Entscheidungen getroffen. die unsere Stadt jahrzehntelang betreffen. Eine ausführlichere Einschätzung steht hier zur Verfügung.
Der Regionalplan aus Duisburger Sicht wird von uns gesondert bewertet.
Verwandte Artikel
Neugewählte Grüne Fraktion wählt ihren Fraktionsvorstand
Aus den Kommunalwahlen sind DIE GRÜNEN Duisburg gestärkt hervor gegangen. 19 Grüne ziehen am 02. November in den neu gewählten Rat ein. In den neugewählten 7 Bezirksvertretungen sind die Grünen…
Weiterlesen »
GRÜNE lehnen Krützberg als "Frühstühstücksdirektor" beim IMD ab
In öffentlicher und nicht-öffentlicher Sitzung sollte der Duisburger Stadtrat die Besetzung der Geschäftsführung beim Immobilienmanagement Duisburg (IMD) neu ordnen. Die „interne Lösung“ sieht vor, dass Thomas Krützberg, derzeit Mitglied des…
Weiterlesen »
EU-Parlament ruft den europäischen Klimanotstand aus!
FRIDAYSFORFUTURE-Duisburgfordert #NeustartKlima! GroKo-Mehrheit im Stadtrat entscheidet: Duisburg tut nix! Seit Monaten demonstrieren in Deutschland Tausende für konsequente und sofortige Maßnahmen gegen den beschleunigten Klimawandel. Wie in zahlreichen anderen Städten hatte…
Weiterlesen »