Zum Jahresanfang 2019 hat sich auf Initiative der Elternschaft der Duisburger Schulen (EDUS), der GEW und der Leitungen aller Duisburger Schulen ein neues Bündnis formiert. „Gute Schulen neu bauen“, dies ist der Name des Bündnisses und das Motto des verabschiedeten Forderungskatalogs.
Die Fraktion Die GRÜNEN im Rat der Stadt Duisburg unterstützt dieses neue Bündnis und steht vollständig hinter deren Forderungen.
Der Kreisverband Duisburg von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN hat seine Mitgliedschaft im Bündnis beschlossen und seine aktive Mitarbeit erklärt.
Hier die Stellungnahme des „Arbeitskreis Schule der GRÜNEN Duisburg“:
„Wir sind Mitglied im Duisburger Bündnis „Gute Schulen neu bauen“ weil
• alle schulpflichtigen Kinder in Duisburg einen Schulplatz bekommen sollen.
• wir die Duisburger Bildungslandschaft und die Lernumgebung attraktiver gestalten wollen, um mehr Lehrer*innen für die Stadt Duisburg zu gewinnen.
• wir gute Räume für gemeinsames Lernen, Beratung, Betreuung, Integration gestalten wollen.
Wir wollen durch gute Bildung mehr Chancengleichheit ermöglichen!“
Verwandte Artikel
Anmeldung zur Briefwahl (für Grüne Mitglieder)
Du kannst dich hier für die Briefwahl zu den Duisburger Direktkandidat*innen in den Wahlkreisen 115 und 116 für die Bundestagswahl 2021, den Landesdelegierten, den Ortsvorständen/Rechnungsprüfer*innen und dem Kreisvorstand anmelden. Die…
Weiterlesen »
"Frauen in der Corona-Krise" – jetzt anmelden!
Wir befinden uns mit der Corona-Pandemie in einem Ausnahmezustand, der deutlicher denn je bestehende Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern sichtbar werden lässt. Für alle ist spürbar, dass Frauen unsere Gesellschaft in…
Weiterlesen »
Corona darf keine vergessene Generation hinterlassen! – Grüne Anfrage im Jugendhilfeausschuss
Pressemitteilung der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Duisburg, 28.01.2021 Corona darf keine vergessene Generation hinterlassen! Grüne Anfrage im Jugendhilfeausschuss In der Corona Pandemie stehen insbesondere Kinder, Jugendliche und Familien…
Weiterlesen »