Oberhausen hat es, Essen hat es, Bochum hat es auch und Düsseldorf sowieso. Aber Duisburg? Leider nicht.
Seit Jahren setzen sich die Akteur*innen der Initiative „Du erhält(st) Kultur“ mit unerschöpflicher Energie ehrenamtlich für ein soziokulturelles Zentrum in Duisburg ein, einem Ort, an dem Menschen selbstverwaltet eine leicht zugängliche Möglichkeit erhalten, kulturelle Projekte ins Leben zu rufen, an solchen teilzunehmen, oder sich zu vernetzen. Kurzum: Es geht um kulturelle Teilhabe für alle.
Wir GRÜNE sind seit langer Zeit dabei und begleiten das Projekt politisch, denn eines ist klar: in unserer Stadt, die nicht viel Geld für freie Kultur ausgibt, in der aber großes kulturelles Potenzial steckt brauchen wir Orte, an denen Menschen jeden Alters, jeder Herkunft sowie jedes sozialen und finanziellen Backgrounds einen Anlaufpunkt finden, um kulturell tätig zu werden oder Kultur erleben zu können.
Nachdem der Kulturausschuss die Verwaltung aufgefordert hat, ein Finanzkonzept zu erarbeiten wurde auf allen Seiten gearbeitet. Die Ermöglichungsgruppe rund um das geplante Soziokulturelle Zentrum am Stapeltor hat eifrig finanzielle und inhaltliche Konzepte erarbeitet, mit Architekten Pläne erstellt und mit dem Bauordnungsamt Anträge vorbereitet. Die “Hausaufgaben” wurden also erledigt.
Was noch fehlt ist der Ratsbeschluss zum Startschuss der Erprobungsphase des Soziokulturellen Zentrums am Stapeltor. Dieser ist frühestens in der Ratssitzung am 25.11.2019 zu erwarten. Geplant ist dann, im nächsten Jahr mit den Umbauarbeiten zu beginnen und schließlich im April 2020 zu eröffnen.
Wir GRÜNE stehen voll hinter dem Projekt und werden die Ermöglichungsgruppe weiterhin unterstützen wo immer wir können. Auf einen baldigen Start!
Verwandte Artikel
Anmeldung zur Briefwahl (für Grüne Mitglieder)
Du kannst dich hier für die Briefwahl zu den Duisburger Direktkandidat*innen in den Wahlkreisen 115 und 116 für die Bundestagswahl 2021, den Landesdelegierten, den Ortsvorständen/Rechnungsprüfer*innen und dem Kreisvorstand anmelden. Die…
Weiterlesen »
"Frauen in der Corona-Krise" – jetzt anmelden!
Wir befinden uns mit der Corona-Pandemie in einem Ausnahmezustand, der deutlicher denn je bestehende Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern sichtbar werden lässt. Für alle ist spürbar, dass Frauen unsere Gesellschaft in…
Weiterlesen »
Corona darf keine vergessene Generation hinterlassen! – Grüne Anfrage im Jugendhilfeausschuss
Pressemitteilung der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Duisburg, 28.01.2021 Corona darf keine vergessene Generation hinterlassen! Grüne Anfrage im Jugendhilfeausschuss In der Corona Pandemie stehen insbesondere Kinder, Jugendliche und Familien…
Weiterlesen »