Die Grüne Ratsfraktion Duisburg überprüft die Zahlen der Stadtverwaltung.
Im Moment bangen wieder hunderte Eltern um einen Betreuungsplatz für ihr Kind.
Die Jugendamtsleitung spielt auf Zeit und gibt sich zuversichtlich. Dabei sind noch nicht einmal die fehlenden 600 Plätze aus 2019 geschaffen worden. Mehr als 1000 Kinder stecken in der in der Notfallbetreuung fest. Die Verwaltung sieht keine Versorgungslücke – trotz sehr großen Kita-Gruppen.
Die Stadtverwaltung gibt an eine Betreuungsquote von 96% bei den über dreijährigen Kindern bieten zu können. Nach Zahlen des statistischen Landesamtes NRW.IT liegt Duisburg im Vergleich zu allen anderen Städten und Kreisen in NRW allerdings auf dem letzten Rang.
Dr. Nazan Sirin, Ratsfrau und jugendpolitische Sprecherin der GRÜNEN: „Zur Sitzung des Jugendhilfeausschuss fragen wir nach, welche Angebote für Eltern ohne Kindergartenplatz (Tageseltern-, Kindertages- oder Großtagespflege) es in Duisburg gibt. Außerdem wollen wir wissen, wann und wo die im Sozialbericht 2018 vollmundig angekündigten 30 Kita-Neubauten entstehen sollen. Die Anmietung einer Containeranlage für die Bedarfsdeckung von Kinderbetreuungsplätzen ist definitiv keine adäquate Lösung.
Mit dieser Art der Missstandsverwaltung bleibt die Stadtverwaltung weit hinter ihrer Verantwortung für die Daseinsfürsorge für die jüngsten Duisburgerinnen und Duisburger zurück. Zukunftstaugliche Kommunalpolitik sieht anders aus.“
Neuste Artikel
Brückentag in den Geschäftsstellen!
Diese Woche erreicht ihr uns in der Kreis- und Fraktionsgeschäftsstelle nur bis einschließlich Mittwoch. Wir genießen das verlängerte Wochenende! Wir sind ab Montag wieder für euch da! 💚
Pressespiegel 16.-23.05.2022
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Fake-News: Kein Wahlaufruf von Duisburger Clans für Grüne – waz.de Wahl in Duisburg: Die Hochburgen und Tiefpunkte der Parteien – waz.de Landtagswahl 2022: Die überraschendsten Ergebnisse aus Duisburg (rp-online.de) Ergebnisse NRW-Landtagswahl 2022 im Stadtbezirk Mündelheim/Hüttenheim-Süd/Ungelsheim/Huckingen-Süd (rp-online.de) NRW-Wahl Ergebnisse 2022 im Stadtbezirk Wedau/Bissingheim/Buchholz-Ost (rp-online.de)…
Der Draht zum Rat: Austausch mit Felix
Am Dienstag, den 24. Mai, wird der grüne Fraktionsvorsitzende Felix Lütke die Anfragen der Bürgerinnen und Bürger telefonisch beantworten. Felix kommt aus dem Wahlkreis Mitte und ist sowohl Co-Fraktions- als auch sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Rat der Stadt Duisburg. Er ist direkt gewählter Vertreter für Duissern im Stadtrat und Mitglied im Ausschuss für Arbeit,…
Ähnliche Artikel
Brückentag in den Geschäftsstellen!
Diese Woche erreicht ihr uns in der Kreis- und Fraktionsgeschäftsstelle nur bis einschließlich Mittwoch. Wir genießen das verlängerte Wochenende! Wir sind ab Montag wieder für euch da! 💚
Pressespiegel 16.-23.05.2022
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Fake-News: Kein Wahlaufruf von Duisburger Clans für Grüne – waz.de Wahl in Duisburg: Die Hochburgen und Tiefpunkte der Parteien – waz.de Landtagswahl 2022: Die überraschendsten Ergebnisse aus Duisburg (rp-online.de) Ergebnisse NRW-Landtagswahl 2022 im Stadtbezirk Mündelheim/Hüttenheim-Süd/Ungelsheim/Huckingen-Süd (rp-online.de) NRW-Wahl Ergebnisse 2022 im Stadtbezirk Wedau/Bissingheim/Buchholz-Ost (rp-online.de)…
Der Draht zum Rat: Austausch mit Felix
Am Dienstag, den 24. Mai, wird der grüne Fraktionsvorsitzende Felix Lütke die Anfragen der Bürgerinnen und Bürger telefonisch beantworten. Felix kommt aus dem Wahlkreis Mitte und ist sowohl Co-Fraktions- als auch sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Rat der Stadt Duisburg. Er ist direkt gewählter Vertreter für Duissern im Stadtrat und Mitglied im Ausschuss für Arbeit,…