Schönstes Frühlingswetter in Duisburg, teils schon sommerliche Temperaturen im April. Die Kehrseite der gleichen Medaille: seit Wochen ist im gesamten Stadtgebiet kaum Regen gefallen. Die Folge: Wege, Grünanlagen, Parks, Felder und Wälder sind ausgetrocknet. Die Dürre die uns in den letzten Sommern getroffen hat, findet nun schon im Frühjahr statt. Auch dem letztem Zweifler sollte längst klar sein: Der Klimawandel findet bereits statt!
Auf der anderen Seite erleben wie einen Shut Down: Seit Wochen ruht auch in Duisburg das öffentliche Leben fast vollständig aufgrund der Corona-Pandemie. Dies hat auch dazu beigetragen, dass die Diskussion über eine ambitionierter Klimaschutzpolitik in der Öffentlichkeit kaum noch stattfindet. Kontaktverbot statt freitäglicher Demonstrationen gegen den Klimawandel. Doch nur weil sie aktuell nicht sichtbar ist, heißt es noch lange nicht, dass die ‚Fridays For Future‘-Bewegung verstummt ist.
Die Duisburger GRÜNEN machen darauf aufmerksam, dass uns trotz der alles überlagernder Folgen der Coronakrise die Klimakrise weiterhin erhalten bleibt.
Die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes darf seitens der Stadt Duisburg auf keinen Fall weiter aufgeschoben werden! Dringende Maßnahmen gegen die Bildung weiterer Hitzeinseln – gerade in der Duisburger Innenstadt – dürfen nicht länger aufgeschoben werden.
Die GRÜNEN Duisburg unterstützen daher den Aufruf von ‚Fridays For Future‘ und beteiligen sich ebenfalls am Freitag, den 24. April an den Online-Aktionen gegen den Klimawandel.
„Der Coronakrise muss ebenso wie der Klimakrise in aller Handlungsbereitschaft und mit dem notwendigen politischen Willen begegnet werden. Weiterhin bedroht die Klimakrise unsere Zukunft. Deswegen protestieren wir trotzdem lautstark weiter – ohne Menschen-massen; stattdessen digital und imNetz: #NETZSTREIKFÜRSKLIMA“, so der Aufruf von ‚Fridays For Future‘.
Wie das geht? Demoschilder sichtbar platzieren in Fenstern platzieren, an Briefkästen, am Arbeitsplatz, im Baum vor der Haustür, im Ladeneingang oder wo sie sonst gut sichtbar sind.
Verwandte Artikel
Anmeldung zur Briefwahl (für Grüne Mitglieder)
Du kannst dich hier für die Briefwahl zu den Duisburger Direktkandidat*innen in den Wahlkreisen 115 und 116 für die Bundestagswahl 2021, den Landesdelegierten, den Ortsvorständen/Rechnungsprüfer*innen und dem Kreisvorstand anmelden. Die…
Weiterlesen »
"Frauen in der Corona-Krise" – jetzt anmelden!
Wir befinden uns mit der Corona-Pandemie in einem Ausnahmezustand, der deutlicher denn je bestehende Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern sichtbar werden lässt. Für alle ist spürbar, dass Frauen unsere Gesellschaft in…
Weiterlesen »
Corona darf keine vergessene Generation hinterlassen! – Grüne Anfrage im Jugendhilfeausschuss
Pressemitteilung der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Duisburg, 28.01.2021 Corona darf keine vergessene Generation hinterlassen! Grüne Anfrage im Jugendhilfeausschuss In der Corona Pandemie stehen insbesondere Kinder, Jugendliche und Familien…
Weiterlesen »