In diesen Tagen erhalten Selbständige, die in der Corona-Krise Soforthilfen beantragt haben, elektronische Post vom Land NRW. Es geht um eine nachträgliche Ermittlung des Liquiditätsengpasses im Beantragungszeitraum. Nicht anrechenbar sind danach zum Beispiel die Lohnkosten für Beschäftigte.
Das kommentiert Birgit Beisheim, selbstständige Unternehmerin, Sprecherin der Duisburger GRÜNEN und Spitzenkandidatin für die Ruhrparlamentswahl:
„Die Landesregierung ändert mitten im Spiel die Spielregeln. Von unbürokratischer Hilfe bleibt so nur ein übler Nachgeschmack. Der Rückzahlzeitraum ist trotz drohender Insolvenzwelle auf Ende diesen Jahres angesetzt. Das schlägt in die Liquidität gerade von mittelständischen Unternehmen, die in diesem Zeitraum hohe Fixkosten begleichen müssen. Wir fordern mindestens die Verschiebung des Rückzahlzeitraumes auf die Zeit nach dem Impfstoff, sonst drohen weitere finanzielle Verunsicherung und Insolvenz.“
Felix Lütke, Sprecher der Duisburger GRÜNEN und Spitzenkandidat für die Kommunalwahl ergänzt:
„Wir brauchen keine bürokratischen Rückforderungen zum unpassendsten Zeitpunkt. Wir brauchen einen Rettungsschirm, der die Wirtschaftskraft der Betriebe in unseren Kommunen stärkt. Ohne Unterstützung unserer Selbstständigen zum Beispiel in Hotellerie, Gaststätten, Einzelhandel und Kulturbereich droht eine Verödung unsere Innenstädte und unseres gesellschaftlichen Lebens. Wir müssen diesen Wandel solidarisch gestalten – für eine innovative, nachhaltige Wirtschaft in der Industrie und einen verstärkten Zusammenhalt im Dienstleistungssektor. Das verlangen wir von der Landesregierung und dafür treten wir im September bei den Kommunalwahlen an.“
Neuste Artikel
Brückentag in den Geschäftsstellen!
Diese Woche erreicht ihr uns in der Kreis- und Fraktionsgeschäftsstelle nur bis einschließlich Mittwoch. Wir genießen das verlängerte Wochenende! Wir sind ab Montag wieder für euch da! 💚
Pressespiegel 16.-23.05.2022
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Fake-News: Kein Wahlaufruf von Duisburger Clans für Grüne – waz.de Wahl in Duisburg: Die Hochburgen und Tiefpunkte der Parteien – waz.de Landtagswahl 2022: Die überraschendsten Ergebnisse aus Duisburg (rp-online.de) Ergebnisse NRW-Landtagswahl 2022 im Stadtbezirk Mündelheim/Hüttenheim-Süd/Ungelsheim/Huckingen-Süd (rp-online.de) NRW-Wahl Ergebnisse 2022 im Stadtbezirk Wedau/Bissingheim/Buchholz-Ost (rp-online.de)…
Der Draht zum Rat: Austausch mit Felix
Am Dienstag, den 24. Mai, wird der grüne Fraktionsvorsitzende Felix Lütke die Anfragen der Bürgerinnen und Bürger telefonisch beantworten. Felix kommt aus dem Wahlkreis Mitte und ist sowohl Co-Fraktions- als auch sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Rat der Stadt Duisburg. Er ist direkt gewählter Vertreter für Duissern im Stadtrat und Mitglied im Ausschuss für Arbeit,…
Ähnliche Artikel