Die Abholzung am Dickelsbach erregt die Gemüter. Dort werden seit vergangener Woche Baumfällungen im großen Stil vorgenommen. Laut Angaben der Stadt aus Gewässerschutzgründen.
„Dass Bürger*innen das Vorgehen nicht verstehen, ist nachvollziehbar.“ sagt Anna von Spiczak, Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion und umweltpolitische Sprecherin. „Aber auch wir als zuständige Fachpolitiker*innen sind über die Maßnahmen überhaupt nicht informiert worden. Wie sollen wir dann in der Lage sein, die Sinnhaftigkeit und Verhältnismäßigkeit zu prüfen?“
„Wütende Bürger*innen melden sich bei uns.“ ergänzt Sebastian Ritter, stellvertretender Bezirksbürgermeister im Duisburg Süden. „Wir sollen das Bindeglied zwischen Bürgerschaft und Stadtverwaltung sein. Dafür wurden wir gewählt. Doch so wie die Verwaltung ihre Maßnahmen kommuniziert, können wir unseren Job nicht machen. Der Frust bei den Menschen ist deutlich zu spüren. So geht das einfach nicht mehr! Abholzungen, über die nicht aufgeklärt und informiert wird, müssen der Vergangenheit angehören.“
Anna von Spiczak schließt: „Dieses Vorgehen provoziert, dass die Akzeptanz der Bevölkerung für Umweltschutzmaßnahmen verloren geht. So werden zwei wichtige ökologische Interessen gegeneinander ausgespielt: der Schutz von Gewässern auf Kosten des Naturschutzes. Ich habe den konkreten Wunsch, dass die zukünftige Ratsmehrheit dafür sorgt, dass die Stadtverwaltung transparenter und informativer agiert. Wir GRÜNE stehen dafür bereit.“
Neuste Artikel
Brückentag in den Geschäftsstellen!
Diese Woche erreicht ihr uns in der Kreis- und Fraktionsgeschäftsstelle nur bis einschließlich Mittwoch. Wir genießen das verlängerte Wochenende! Wir sind ab Montag wieder für euch da! 💚
Pressespiegel 16.-23.05.2022
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Fake-News: Kein Wahlaufruf von Duisburger Clans für Grüne – waz.de Wahl in Duisburg: Die Hochburgen und Tiefpunkte der Parteien – waz.de Landtagswahl 2022: Die überraschendsten Ergebnisse aus Duisburg (rp-online.de) Ergebnisse NRW-Landtagswahl 2022 im Stadtbezirk Mündelheim/Hüttenheim-Süd/Ungelsheim/Huckingen-Süd (rp-online.de) NRW-Wahl Ergebnisse 2022 im Stadtbezirk Wedau/Bissingheim/Buchholz-Ost (rp-online.de)…
Der Draht zum Rat: Austausch mit Felix
Am Dienstag, den 24. Mai, wird der grüne Fraktionsvorsitzende Felix Lütke die Anfragen der Bürgerinnen und Bürger telefonisch beantworten. Felix kommt aus dem Wahlkreis Mitte und ist sowohl Co-Fraktions- als auch sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Rat der Stadt Duisburg. Er ist direkt gewählter Vertreter für Duissern im Stadtrat und Mitglied im Ausschuss für Arbeit,…
Ähnliche Artikel