Dem Grobblechwerk von Thyssenkrupp droht wegen fehlendem Investor das Aus. Jule Wenzel, Sprecherin der Duisburger Grünen, erklärt:
„Die Nachricht vom drohenden Aus für das Grobblechwerk ist ein großer Schock. Wir stehen in diesen Stunden in Solidarität an der Seite der Beschäftigten und ihrer Familien. Sie müssen nun erneut die Folgen von Managementfehlern der Vergangenheit tragen. Es ist jetzt die Aufgabe der Landesregierung, gemeinsam mit der Konzernleitung alles daran zu geben, dass die Beschäftigten eine Perspektive erhalten.“
Felix Banaszak, NRW-Landesvorsitzender und Bundestagskandidat für Duisburg, ergänzt dazu:
„Wenn jetzt der letzte mögliche Investor abgesprungen ist, muss die Landesregierung aktiv werden. Es ist im ureigenen Interesse Nordrhein-Westfalens, diese Schlüsselindustrie bei uns zu halten. Damit Stahl in Duisburg Zukunft hat, muss der Konzern mit staatlicher Hilfe umgebaut und auf sichere Beine gestellt werden. Wir schlagen vor, dass der Staat über den Wirtschaftsstabilisierungsfonds des Bundes als Mitgesellschafter bei ThyssenKrupp einsteigt. Bedingung dafür ist, dass anders als bislang auf die Ausschüttung von Dividenden und Zahlungen von Manager-Boni verzichtet wird, um die Eigenkapitalquote nicht weiter zu verringern. Außerdem muss vertraglich ein planbarer Transformationspfad für den Umbau der Stahlproduktion auf den Energieträger Wasserstoff festgelegt werden, damit in Duisburg die erste CO2-freie Bramme weltweit produziert wird.“
Verwandte Artikel
Ausschreibung Kampagnenkraft (d/w/m) ab dem 15.02.2021
Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Duisburg suchen möglichst ab dem 15.02.2021 eine*n Mitarbeiter*in in Teilzeit (19,5h/Woche) für den Bundestagswahlkampf. Die Stelle ist bis zum 15.10.2021 befristet. Wenn du ein politischer Mensch…
Weiterlesen »
Statement zu den offenen Kooperationen mit der AfD im Duisburger Stadtrat
In der Sitzung des Rates der Stadt Duisburg am Montag haben zum ersten Mal die Fraktionen Tierschutz/DAL gemeinsam mit der AfD und unterstützt durch Ratsherr Sipahi von der SfD abgestimmt….
Weiterlesen »
Grüne Antragsinitiative zur Unterstützung der Kulturszene mit breitem Rückhalt im Hauptausschuss
Weiterlesen »