Pressemitteilung der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Duisburg, 28.01.2021
Corona darf keine vergessene Generation hinterlassen!
Grüne Anfrage im Jugendhilfeausschuss
In der Corona Pandemie stehen insbesondere Kinder, Jugendliche und Familien vor großen Herausforderungen. Immer wieder gibt es Meldungen, über vermehrte Fälle von Kindeswohlgefährdung und häuslicher Gewalt.
Die Grünen fragen in der heutigen Sitzung des Jugendhilfeausschusses nach Maßnahmen der Stadt, um auch während der Pandemie diese Fälle erkennen und Betroffenen helfen zu können.
Dazu erklärt Dr. Sebastian Ritter, Bürgermeister der Stadt Duisburg und Jugendpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt:
„Die Stadt Duisburg hat einen Schutzauftrag für die Kinder und Jugendlichen in der Stadt. Viele Verdachtsfälle von häuslicher Gewalt werden von KiTas und Schulen an das Jugendamt gemeldet. Im Lockdown fällt dieser Informationsweg weg. Wir werden daher im Jugendhilfeausschuss anfragen, was die Stadt tut, um trotzdem den Schutz der Kinder und Jugendlichen sicherzustellen.
Auch die Betreuungsarbeit darf nicht wegfallen! Wir wollen, dass die Stadt Familien in ihrer Notlage hilft. Dazu kann es sinnvoll sein, städtische und private Angebote gezielt zu erfassen, miteinander zu vernetzen und an die Familien zu kommunizieren.
Aus unserer Sicht ist die weitgehende Einschränkung des öffentlichen Lebens nach wie vor eine richtige Maßnahme, um die pandemische Lage unter Kontrolle zu bekommen. Wir dürfen aber nicht zulassen, dass wir in der Folge eine ganze Generation an Kindern und Jugendlichen zurücklassen.“
Die Anfrage der Grünen Fraktion im Jugendhilfeausschuss finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Anmeldung zur Briefwahl (für Grüne Mitglieder)
Du kannst dich hier für die Briefwahl zu den Duisburger Direktkandidat*innen in den Wahlkreisen 115 und 116 für die Bundestagswahl 2021, den Landesdelegierten, den Ortsvorständen/Rechnungsprüfer*innen und dem Kreisvorstand anmelden. Die…
Weiterlesen »
"Frauen in der Corona-Krise" – jetzt anmelden!
Wir befinden uns mit der Corona-Pandemie in einem Ausnahmezustand, der deutlicher denn je bestehende Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern sichtbar werden lässt. Für alle ist spürbar, dass Frauen unsere Gesellschaft in…
Weiterlesen »
Grüne wollen Corona-Bußgelder nutzen, um Bedürftigen FFP-2-Masken zur Verfügung zu stellen
Laut eigenen Angaben hat die der Stadt Duisburg seit Beginn der Pandemie Bußgelder in Höhe von mehr als einer Millionen Euro wegen Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung verhängt. Damit liegt die…
Weiterlesen »