Am 26.11. zeigt der OV Meiderich/Beeck den Film “Spuren. Die Opfer des NSU” von Regisseurin Aysun Bademsoy.
Die Filmemacherin hat sich auf Spurensuche begeben und Hinterbliebene von drei der zehn betroffenen Opferfamilien der brutalen und gezielten NSU-Morde besucht. Während über die Täter immer wieder berichtet wird, gibt es kaum Filme, wie Spuren, der die Angehörigen der Opfer in den Mittelpunkt stellen. Aysun Bademsoy porträtiert Menschen, die mit ihrer Trauer und Verzweiflung zurückbleiben, allein gelassen wurden und mit massiven Anschuldigungen von Teilen der Sicherheitsbehörden und der Medien zu kämpfen hatten.
Anschließend an die Vorstellung lädt der OV zur Diskussion mit der Landtagsabgeordneten Verena Schäffer ein, auch Aysun Bademsoy wird vor Ort sein.
Wir freuen uns um 18:30 Uhr auf euch in der Geschäftsstelle (Philosophenweg 2, 47051 Duisburg).
Wir bitten um die Einhaltung der 2G-Regelungen, bitte bringt eine Maske zur Veranstaltung mit. Wir bitten um eine vorherige Anmeldung unter dem folgendem Formular.
Neuste Artikel
Stapeltor verdient breite Unterstützung
Das Stapeltor hat sich zu einer einzigartigen, unverzichtbaren Kulturstätte in Duisburg entwickelt. Der Einsatz der Aktiven wird durch viel bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt getragen. Um die kulturelle Bandbreite zu unterstützen und weiter auszubauen, fordern die Grünen eine institutionelle Förderung von 300.000 € jährlich für das Stapeltor. Mit enormer Eigenleistung ist das soziokulturelle Zentrum ein Leuchtturm…
Politische Arbeit von Eltern ermöglichen
Kommunalpolitik wird von den Mitgliedern der Fraktionen ehrenamtlich betrieben. Familien mit kleineren Kindern haben entsprechend Betreuung nötig, wenn Mama und/oder Papa in Ausschüssen sitzen. Besonders Alleinerziehende scheuen daher den Gang in die politische Mitwirkung. Die Grünen im Rat der Stadt Duisburg fordern deshalb in ihrem Antrag eine Kinderbetreuung für die Gremiensitzungen. Um Duisburg für Familien…
Pressespiegel vom 22.-30.05.2023
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Duisburgs Altstadt der Zukunft – Ideen von jungen Experten – waz.de So sieht „Urbane Zukunft Ruhr“ die Zukunft von Hochfeld – waz.de Elektromobilität: Das müssen Sie über Wallboxen wissen (rp-online.de) Südbad Duisburg: Abriss hat begonnen – wann der Neubau startet (rp-online.de) IMD: Was…
Ähnliche Artikel