Als diesen Monat die Temperaturen Nachts wieder Minusgrade erreichten, starteten wir einen Spendenaufruf, um zusätzliche Hilfe für Wohnungslose und Personen anzubieten, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind.
Gerade im Dezember wollen wir darauf aufmerksam machen, dass es für viele Menschen keine Selbstverständlichkeit ist, schützende Dächer und Wände um sich zu haben. Der erschwerte Zugang zu warmen Räumlichkeiten kann lebensbedrohlich werden. Besondere Aufmerksamkeit und Anbieten von warmen Getränke oder Lebensmittel, kann entscheidend sein.
Ihr habt gute warme Kleidung, Schlafsäcke, Schuhe, Isomatten und Ähnliches?
Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr noch bis Freitag gut erhaltene Sachspenden in unsere Geschäftsstelle bringen. Wir sind zwischen 12 und 18 Uhr da, oder ruft uns an, um mit uns einen Abgabetermin zu vereinbaren. Wenn ausreichend Spenden zusammenkommen, sortieren wir diese vor und spenden nach Bedarf an unterschiedliche Organisationen.
Neuste Artikel
Die GRÜNE Karte ist online
Wir GRÜNEN sind im Stadtrat Duisburg die drittstärkste Fraktion und nehmen aktiv am politischen Geschehen teil. Jetzt sind auf einem eigens erstellten Online-Stadtplan unsere Anträge mit aktuellem Stand der Bearbeitung aufgeführt. Damit bieten wir eine transparente Übersicht unseres Handelns und unserer Wirksamkeit. Keine Mülldeponie auf Lohmannsheide, verkehrsberuhigende Maßnahmen an der Straße „Im Huckinger Kamp“ oder…
Pressespiegel vom 27.06.-04.07.2022
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Duisburg: SPD fordert Energeipauschale auch für Rentner, Studierende, Azhubis (rp-online.de) Pläne für umstrittenes Neubaugebiet werden neu ausgelegt – waz.de (581) STUDIO 47 .live | SCHWARZ-GRÜNER KOALITIONSVERTRAG FÜR NRW: WAS IST DRIN FÜR DUISBURG? – YouTube
Pressespiegel vom 20.-27.06.2022
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Wo die Demokratie keine Heimat mehr hat – Welt Duisburg: So geht es mit dem Baugebiet Rahmerbuschfeld jetzt weiter (rp-online.de) Rahmerbuschfeld: So geht es nach Ratssitzung weiter – waz.de 100 Einfamilienhäuser für Meiderich: Rat stimmt Plänen zu – waz.de Lösung im Streit um…
Ähnliche Artikel