Am Freitag, den 24. Februar 2023 ist von 16 bis 18 Uhr Dietmar Beckmann aus der Bezirksvertretung Homberg/Ruhrort/Baerl für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen erreichbar. Die GRÜNEN im Rat der Stadt Duisburg laden herzlich zur Sprechstunde ein.
Dietmar Beckmann stammt aus dem Duisburger Westen und ist in der Bezirksvertretung Homberg/Ruhrort/Baerl aktiv. Aktuell und interessant sind in seinem Bereich die Themen Ladestationen für E-Autos, die Grundwasserbelastung durch Venator (ehemals Sachtleben), die Parkgestaltung in Hochheide (inklusive weiterer Abbrüche der Hochhäuser), der Neubau der Erich-Kästner-Gesamtschule oder auch der Kreisel an der Kreuzung Moerser Straße/Duisburger Straße.
Interessierte Duisburger*innen können mitreden und Fragen stellen.
Wann: Freitag, 24.02.2023, 16 – 18 Uhr
Wie: telefonisch, per Email (jederzeit) oder als Besuch in der Geschäftsstelle
Kontaktdaten:
Geschäftsstelle der grünen Ratsfraktion Duisburg
Pulverweg 5
47051 Duisburg
Sprechstundentelefon: 0203/ 39 34 33 48
Email: dietmar.beckmann@gruene-duisburg.de
Die Sprechstunde der grünen Ratsfraktion findet regelmäßig statt. Die Termine sind hier Termine – GRÜNE Duisburg einzusehen.
Neuste Artikel
Hier mitlesen, was im Rat passiert
Am Montag, den 27.03.2023, berichten wir in unserem grünen Live-Ticker direkt aus der Duisburger Ratssitzung. Dabei geht es um Anträge, Anfragen und Diskussionen rund um die Kommunalpolitik. Natürlich kann sich jede/r selbst ein Bild machen und die Ratssitzungen im Citypalais besuchen; diese sind öffentlich und kostenlos. Wer das Ganze von unterwegs oder zuhause mitbekommen möchte,…
Pressespiegel vom 20.-27.03.2023
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Erneuerbare Energien: Klimaschutz in Duisburg (deutschland.de) Aktion gegen Tierleid: Wieso Duisburger Tierschützer Taubeneier klauen – waz.de Kirmesplatz: Stadt Duisburg nimmt Beecker Kirmes die Zukunft – waz.de Stadtspitze will Beecker Kirmes als großes Volksfest nicht – waz.de Beecker Kirmes 2023: Termin, Programm und Zukunftsaussichten…
Verbraucherzentrale muss langfristig gesichert werden
Die grüne Ratsfraktion beantragt in der kommenden Ratssitzung, die Finanzierung der Verbraucherzentrale Duisburg für das Jahr 2024 festzuzurren. Planungssicherheit ist für diese wichtige Stütze der hiesigen Beratungslandschaft bedeutend. Die Verbraucherzentrale leistet besonders in Energiearmutsfragen Großes in unserer Stadt. Die Verbraucherzentrale Duisburg bietet neutrale und fachkundige Beratung zu vielen Herausforderungen des Alltags: Sei es rund um…
Ähnliche Artikel