Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche:
Taskforce räumte Haus in Hochfeld – so waren die Zustände – waz.de
Ins Umweltministerium: Matthias Börger geht nach Düsseldorf – Duisburg (lokalkompass.de)
Denkmalschutz: Wut und Angst in Neumühls Zechenhäusern – waz.de
So sollen Zechenhäuser nun doch zu Solarstromanlagen kommen – waz.de
Weiße Riesen: So fördert Berlin den Stadtpark Hochheide – waz.de
Stadt Duisburg will neues Tierheim in Asterlagen bauen – waz.de
Dein Draht zum Rat: Sprechstunde mit Dana – Duisburg (lokalkompass.de)
Beecker Kirmes: Stadt rechnet mit hohen Kosten für den Umbau – waz.de
Marxloh-Umbau: So soll sich die Brautmodenmeile verändern – waz.de
Akzente Duisburg: Kunstvolle Wunder-Werke in der Cubus Kunsthalle (rp-online.de)
Weiße Riesen: So fördert Berlin den Stadtpark Hochheide – waz.de
Neuste Artikel
Pressespiegel 07.04. – 14.04.2025
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: „Fahrlässig“: Duisburgs Schülersprecher kritisiert Entscheidung OB Link zur Bedrohungslage in Duisburg: „Dem Hass unsere Haltung entgegensetzen“ Igel in tödlicher Gefahr: Immer mehr Städte verbieten Mähroboter Wohnen statt Stahlindustrie? Wie die Stadt sich jetzt vorbereitet “Brandmauer” im Rat der Stadt Duisburg gefallen! Verstoß beim…
Ein bisschen Entspannung!
Während der Osterferien machen die Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle der Fraktion ein bisschen Pause. Nicht alle gleichzeitig, nicht alle gleich lang. Deshalb empfehlen wir eine Email an fraktion@gruene-duisburg.de. Dort wird sie gesehen und beantwortet. Am Montag, den 28. April, sind wir wieder regeneriert und komplett da. Wir wünschen euch eine gute Zeit und frohe Ostern!
Ein ganz falsches Signal
In der Duisburger Ratssitzung am 7. April gab es nicht viele Tagesordnungspunkte. Die Sitzung war nur drei Stunden lang und es wurde wenig diskutiert. Lediglich beim gemeinsamen Antrag von den Fraktionen die GRÜNEN und Die Linke./Die PARTEI zur „Bezahlkarte für Geflüchtete“ kam eine Debatte auf. Ein sogenannter Antrag zur Geschäftsordnung auf „Ende der Debatte“ wurde…
Ähnliche Artikel