Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche:
Duisburgs Altstadt der Zukunft – Ideen von jungen Experten – waz.de
So sieht „Urbane Zukunft Ruhr“ die Zukunft von Hochfeld – waz.de
Elektromobilität: Das müssen Sie über Wallboxen wissen (rp-online.de)
Südbad Duisburg: Abriss hat begonnen – wann der Neubau startet (rp-online.de)
IMD: Was die Stadtspitze plant – wie Chef Krützberg reagiert – waz.de
Schwimmbad-Abriss gestartet – so spektakulär wird der Neubau – waz.de
Mit diesen Ideen wollen Gründer in Duisburg das Klima retten – waz.de
Neue Verkehrsregeln sorgen für Zoff in Duisburg-Ruhrort – waz.de
Meiderich: Stadt reißt marode Kita für modernen Neubau ab – waz.de
Straßenbahn in den Duisburger Westen – die Pläne und Chancen – waz.de
Duisburg in der Washington Post – „Wir haben Fehler gemacht“ – waz.de
Deutschlands “China City” will man nicht mehr so nennen – The Washington Post
Schulentwicklung: Wo Duisburg zwei neue Grundschulen plant – waz.de
Bahar Aslan: “Rassismus in besorgniserregendem Maße” | ZEIT ONLINE
Kleinere Wohnungen, weniger Büros: Wandel in Revierstädten – waz.de
Neuste Artikel
Der Teufelskreis der Spielsucht
Die Stadt Duisburg profitiert durch Steuereinnahmen vom Glücksspiel. Deshalb soll sie nach Meinung der GRÜNEN auch ihrer Verantwortung gerecht werden und die Menschen vor den negativen Auswirkungen einer Spielsucht schützen. Besonders Jugendliche sollen durch mehr Prävention und Beratung vor dem Teufelskreis bewahrt oder daraus befreit werden (hier geht’s zum Antrag). Die Digital Natives von heute…
Pressespiegel 10.-17.03.2025
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Schulsanierung in Duisburg: Wo 89 Millionen Euro investiert wurden Große Sorgen um Thyssenkrupp und HKM: „Die Lage ist ernst“ Bald Exportschlager? 50 Millionen Euro für Duisburger Projekt Der Umbau-Plan für Thyssenkrupp: Miguel López setzt auf die Börse Arcelor-Mittal und HKM: Tausende Beschäftigte müssen…
Schutz für Kinder: gefährliches Lachgas
Frei verkäuflich und sehr beliebt bei Kindern und Jugendlichen ist Lachgas. Der kurze Rausch kann gefährliche Nebenwirkungen haben wie Lähmungen, Bewusstlosigkeit oder Erfrierungen. Die GRÜNEN wollen den Verkauf an Minderjährige jetzt verbieten lassen (hier geht’s zum Antrag). In Luftballon-Portionen bieten manche Verkaufsstellen Lachgas an und erfreuen sich einer steigenden Nachfrage: Lachgas darf ohne Einschränkungen verkauft…
Ähnliche Artikel