Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche:
Parkplatz-Streit in Marxloh und Hamborn: Stadt knickt ein – waz.de
Duisburg: Grüne fordern acht Stellen und eine Million für Klimaschutz
Stadt: Wie das Ausländeramt zur Vorzeige-Behörde werden soll – waz.de
Baumfällung in Duisburg-Rahm: So viele Bäume müssen weg – waz.de
„Solidarität mit Israel“: Kundgebung im Duisburger Westen – nrz.de
Bus- und Bahnärger in Duisburg: Die aktuell größten Probleme – waz.de
Abfallentsorgung: So stark steigen Duisburgs Gebühren 2024 – waz.de
IGA 2027 in akuter Zeitnot: Eröffnungstermin in Gefahr? – waz.de
In Meiderich soll 2024 Duisburgs größte Kita entstehen – waz.de
Schimmel und Personalmangel: Eltern kritisieren Kita-Träger – waz.de
Duisburger Grüne bringen Anträge ein: Bildung ist der Schlüssel
Grundschulen: Schulsozialarbeit mit städtischem Geld retten – waz.de
SPD-Parteitag: Schlechtes Ergebnis für Mahmut Özdemir – waz.de
Duisburg: Solidarität mit Israel und den Juden in Deutschland | Ruhrbarone
Dein Draht zum Rat:: Sprechstunde der Duisburger Grünen mit Matthias
Neuste Artikel
Pressespiegel 07.04. – 14.04.2025
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: „Fahrlässig“: Duisburgs Schülersprecher kritisiert Entscheidung OB Link zur Bedrohungslage in Duisburg: „Dem Hass unsere Haltung entgegensetzen“ Igel in tödlicher Gefahr: Immer mehr Städte verbieten Mähroboter Wohnen statt Stahlindustrie? Wie die Stadt sich jetzt vorbereitet “Brandmauer” im Rat der Stadt Duisburg gefallen! Verstoß beim…
Ein bisschen Entspannung!
Während der Osterferien machen die Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle der Fraktion ein bisschen Pause. Nicht alle gleichzeitig, nicht alle gleich lang. Deshalb empfehlen wir eine Email an fraktion@gruene-duisburg.de. Dort wird sie gesehen und beantwortet. Am Montag, den 28. April, sind wir wieder regeneriert und komplett da. Wir wünschen euch eine gute Zeit und frohe Ostern!
Ein ganz falsches Signal
In der Duisburger Ratssitzung am 7. April gab es nicht viele Tagesordnungspunkte. Die Sitzung war nur drei Stunden lang und es wurde wenig diskutiert. Lediglich beim gemeinsamen Antrag von den Fraktionen die GRÜNEN und Die Linke./Die PARTEI zur „Bezahlkarte für Geflüchtete“ kam eine Debatte auf. Ein sogenannter Antrag zur Geschäftsordnung auf „Ende der Debatte“ wurde…
Ähnliche Artikel