Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche:
6-Seen-Wedau: Baubeginn im August! So geht es jetzt weiter
Sorge um HKM: „Beerdigungsstimmung auf Betriebsversammlung“
Thyssenkrupp: Keine Kündigung – Das steht im Geheimpapier von Thyssenkrupp
Duisburg: Streit ums Parken auf Gehwegen – das sagt das Bundesverwaltungsgericht
Thyssen-Krupp: Grünen-Politiker kritisiert Spitze des Stahlkonzerns
Millionengrab Campus Marxloh? Baukosten explodieren weiter
Stellenabbau bei Venator besiegelt: Weniger Jobs fallen weg
Mercatorquartier: Zieht ein neues Gutachten Investoren an?
Müll in Duisburg: Wer für die Beseitigung wilder Kippen zahlen muss
Freibad wird neuer Lost-Place: „Das ist eine Katastrophe“
Radschnellwege in NRW: Viel Geld vom Land, doch wenig Wege
Duisport: Sie wird die erste Frau im Hafen-Vorstand
Duisburg: So steigt die Zahl der Einbürgerungen
Venator-Mitarbeiter in Angst: „Es kann jetzt jeden treffen“
Wenn Städte kippen – in eine nachhaltige Zukunft
Thyssenkrupp: Grüner warnt vor Investitionsruine in Duisburg
Flächennutzungsplan Duisburg: „Warum lassen Sie das zu?“
Neuste Artikel
Pressespiegel 07.04. – 14.04.2025
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: „Fahrlässig“: Duisburgs Schülersprecher kritisiert Entscheidung OB Link zur Bedrohungslage in Duisburg: „Dem Hass unsere Haltung entgegensetzen“ Igel in tödlicher Gefahr: Immer mehr Städte verbieten Mähroboter Wohnen statt Stahlindustrie? Wie die Stadt sich jetzt vorbereitet “Brandmauer” im Rat der Stadt Duisburg gefallen! Verstoß beim…
Ein bisschen Entspannung!
Während der Osterferien machen die Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle der Fraktion ein bisschen Pause. Nicht alle gleichzeitig, nicht alle gleich lang. Deshalb empfehlen wir eine Email an fraktion@gruene-duisburg.de. Dort wird sie gesehen und beantwortet. Am Montag, den 28. April, sind wir wieder regeneriert und komplett da. Wir wünschen euch eine gute Zeit und frohe Ostern!
Ein ganz falsches Signal
In der Duisburger Ratssitzung am 7. April gab es nicht viele Tagesordnungspunkte. Die Sitzung war nur drei Stunden lang und es wurde wenig diskutiert. Lediglich beim gemeinsamen Antrag von den Fraktionen die GRÜNEN und Die Linke./Die PARTEI zur „Bezahlkarte für Geflüchtete“ kam eine Debatte auf. Ein sogenannter Antrag zur Geschäftsordnung auf „Ende der Debatte“ wurde…
Ähnliche Artikel