In Duisburg-Röttgersbach war die Straße plötzlich zu eng für den Rettungswagen. Daraufhin verhängte die Stadt ein Parkverbot. Die GRÜNEN in der Bezirksvertretung Hamborn schlagen nun die Prüfung eines verkehrsberuhigten Bereiches mit Parkbuchten vor.
Die Märker Straße führt durch ein Wohngebiet und ist relativ schmal. Noch schmaler und nach heutigen Bauvorschriften gar nicht mehr denkbar, sind die Gehwege. Diese neigen sich teilweise stark zur Fahrbahn ab, sodass ein Mensch mit Rollator oder Kinderwagen seine liebe Mühe hat, auf diesem schmalen, schiefen Pfad zu bleiben. Oft muss der Gehweg verlassen und über die Fahrbahn gegangen werden. Seitdem die Stadtverwaltung das Parkverbot verhängt hat, müssen Anwohnende und deren Besuch weite Wege in Kauf nehmen, um in den Seitenstraßen Parkplätze zu finden. Zudem steigert die freie Fahrbahn das Tempo des Durchgangsverkehrs, und manche rasen regelrecht durch die kleine Straße.
Eine pragmatische Lösung schlagen die GRÜNEN in der Bezirksvertretung Hamborn vor: die Prüfung eines verkehrsberuhigten Bereiches. Ratsherr Ralf Buchthal erläutert die Vorteile: „Bei der Errichtung eines verkehrsberuhigten Bereiches stünde die gesamte Straßenbreite plus Gehwege zur Verfügung. Es könnten regelkonforme Parkbuchten und Baumscheiben entstehen, die als Schikane für einen geringes Durchfahrtstempo sorgen. Außerdem hätte der Fußverkehr Vorrang, was die Sicherheit der schwachen Verkehrsteilnehmer*innen erhöht. Die Anwohnenden hätten mehr Ruhe und mehr Parkraum.“
Die Abgeordneten der Bezirksvertretung Hamborn stimmten einstimmig für den grünen Antrag, sodass sich die Stadtverwaltung nun mit der Prüfung beschäftigt.
Neuste Artikel
Endlager gefunden: zu Besuch im afas
Das Archiv für alternatives Schrifttum (afas) in Duisburg feiert dieses Jahr seinen 40. Geburtstag. Grund genug für einen Besuch der grünen Gesamtfraktion durch Parisa Najafi-Tonekaboni, Hermann Kreke und Dietmar Beckmann. Sie wurden herzlich empfangen und erfuhren spannende Geschichten rund um die umfangreiche Sammlung. Jürgen Bacia und Miriam Bajorat führten durch das Archiv. Dort werden Materialien…
Wahl der Ratsreserveliste am 23.03.2025
Neue Gesichter – alte Gesichter und ganz viel Zukunft – Duisburger Grüne machen Angebot gegen den Stillstand der GroKo in Duisburg Eins machen die Grünen auf ihrer Kreismitgliederversammlung zur Wahl der Ratsreserveliste am Wochenende klar – Stillstand nicht mit uns! Mit der Wahl von Deborah Rapp und Vera Kropp am 14.03.2025 als neue Kreissprecherinnen setzen…
Pressespiegel 17.-25.03.2025
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Mehr Prävention und Beratung für Jugendliche: Der Teufelskreis der Spielsucht – Duisburg So schnitten Duisburgs Bahnhöfe beim VRR-Stationsbericht ab Rheinmetall will mehr Panzerstahl – so reagiert Thyssenkrupp Pläne für drittes Frauenhaus in Duisburg werden konkreter A59-Ausbau in Duisburg: Tunnel-Studie sorgt für Empörung Einbahnstraße…
Ähnliche Artikel