Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche:
- Thyssenkrupp: Zweifel an Grünstahl-Produktion in Duisburg
- Frauenberatungsstelle Duisburg fordert Gewalthilfegesetz
- 7. Oktober: Chaos im Nahen Osten – Israel muss einen Schritt weiter gehen
- Thyssenkrupps Abkehr vom Wasserstoff wäre brandgefährlich
- Klima und Verkehr: mehrere Demos am Mittwoch in Duisburg geplant
- Thyssenkrupp-Stahlchef: Weg zu grünem Stahl technologieoffen
- Ministerin Neubaur warnt: “Dann wird Thyssenkrupp das Geld zurückzahlen müssen“ Aktie fällt weiter
- Zu wenig Wohnraum: Ignoriert Duisburg hier großes Potenzial?
- Duisburg: Bahnhof Hochfeld-Süd soll zur IGA 2027 aufgewertet werden
- Jugendamt zahlt 39 Millionen Euro nicht aus – Träger in Not
- DVG: Ab wann Fahrgäste in den neuen Wasserstoffbussen sitzen
- Mona Neubaur unterstützt Ex-Co-Landesvorsitzenden Banaszak bei Bewerbung um Grünen-Vorsitz
- Grünstahl-Pläne von Thyssenkrupp: „Wie Baden in Champagner“
- Dönerbuden, Nagelstudios, Barbershops: Kommt die Obergrenze?
- Chef Wortmeyer verlässt überraschend die Duisburger Gebag
- Demos zur Verkehrministerkonferenz in Duisburg – das Fordern EVG, BUND und Co
- 60-Millionen-Terminal in Duisburg: Bahn äußert sich zu Vorwürfen des Steuerzahlerbundes
- Verkehrsminister treffen sich in Duisburg – Demo vor Hotel
- Edeka plant Neubau nach Schließung: Das sagt die Stadt dazu
- Duisburg und Gelsenkirchen am Limit: „Grüne sollten sich schämen“
- Duisburg: So soll der Hamborner Altmarkt künftig aussehen
- Duisburg-Nord: Pragmatisch: Platz für alle auf der Märker Straße
- Klima-Politik: Felix Banaszak wirft Olaf Scholz Beleidigung der »Intelligenz der Menschen« vor – DER SPIEGEL
- OB Sören Link: „Das haut mir die besten Nachbarschaften kaputt“
- CDU Duisburg: Dennis Schleß und Björn Pollmer wollen 2025 in den Bundestag
- 6-Seen-Wedau: Das sollen Wohnungen kosten – erste Preise
- Stadtpark Hochheide: Baustart wieder verschoben – die Gründe
- Drei weitere Gruppen: Diese Kita in Duisburg bekommt Neubau
- Duisburg digital: Was der neue Mängel-Melder Bürgern bringt
- Gut Böckum: Verkommt Duisburgs einzige Wasserburg zum Lost Place?
- Zerstörung an der Sechs-Seen-Platte: Kommt jetzt der Zaun?
- Sven Benentreu und Markus Giesler: FDP-Bundestagskandidaten in Duisburg
Neuste Artikel
Endlager gefunden: zu Besuch im afas
Das Archiv für alternatives Schrifttum (afas) in Duisburg feiert dieses Jahr seinen 40. Geburtstag. Grund genug für einen Besuch der grünen Gesamtfraktion durch Parisa Najafi-Tonekaboni, Hermann Kreke und Dietmar Beckmann. Sie wurden herzlich empfangen und erfuhren spannende Geschichten rund um die umfangreiche Sammlung. Jürgen Bacia und Miriam Bajorat führten durch das Archiv. Dort werden Materialien…
Wahl der Ratsreserveliste am 23.03.2025
Neue Gesichter – alte Gesichter und ganz viel Zukunft – Duisburger Grüne machen Angebot gegen den Stillstand der GroKo in Duisburg Eins machen die Grünen auf ihrer Kreismitgliederversammlung zur Wahl der Ratsreserveliste am Wochenende klar – Stillstand nicht mit uns! Mit der Wahl von Deborah Rapp und Vera Kropp am 14.03.2025 als neue Kreissprecherinnen setzen…
Pressespiegel 17.-25.03.2025
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Mehr Prävention und Beratung für Jugendliche: Der Teufelskreis der Spielsucht – Duisburg So schnitten Duisburgs Bahnhöfe beim VRR-Stationsbericht ab Rheinmetall will mehr Panzerstahl – so reagiert Thyssenkrupp Pläne für drittes Frauenhaus in Duisburg werden konkreter A59-Ausbau in Duisburg: Tunnel-Studie sorgt für Empörung Einbahnstraße…
Ähnliche Artikel