Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in DUISBURG sucht drei Wahlkampfhelfer*innen für den Bundestagswahlkampf 2025.
Du liebst die Arbeit mit Menschen, bist eine echte Teamplayer*in, möglichst 18 Jahre alt und möchtest gemeinsam mit uns die Zukunft in die Hand nehmen? 🙌
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in DUISBURG sucht für den Bundestags-Wahlkampf drei WAHLKAMPFASSISTENT*INNEN. Von Januar bis Ende Februar, in der heißen Phase des Winterwahlkampfs. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt als Wahlkampfassistenz und kämpfe mit uns für ein demokratisches #europa.
Deine Aufgaben wären:
🌻 Unterstützung beim Plakatieren,
🌻 am Wahlkampfstand,
🌻 und bei Veranstaltungen
Die Arbeitszeit beträgt ca. 9 Wochenstunden und wird stundengenau erfasst. Der Stundensatz beträgt 15€ und wird auf 538€-Basis angemeldet.
Wir bitten bis zum 31.12.2024 um kurze Bewerbungen an:
an die Mailadresse: kv@gruene-duisburg.de
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Neuste Artikel
Wir bloggen aus der öffentlichen Ratssitzung
Leider gibt es wieder keinen Live-Stream der Duisburger Ratssitzung. Nach dem Auslaufen zweier Probephasen warten wir Grünen voller Ungeduld auf die nächste Legislatur: Dann soll der neue Stadtrat die dauerhafte Entscheidung treffen, ob Stream oder nicht Stream. Deshalb berichten wir heute wieder garantiert parteiisch aus der Ratssitzung: Hier geht’s zum grünen Live-Blog!
Pressespiegel 16.-23.06.2025
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: DVG gewinnt in Duisburg Fahrgäste hinzu – Defizit wächst trotzdem Bahnen alle 5 Minuten: So viele zusätzliche Fahrer braucht die DVG Thyssengas plant Wasserstoffleitung von Voerde nach Duisburg-Walsum Studie: In vielen Kreisen in NRW wird das Grundwasser knapp Thyssenkrupp: Vertragsverlängerung für López löst…
Fahrradklima-Test 2024: Duisburg auf dem letzten Platz
Der neue ADFC-Fahrradklima-Test zeigt: Duisburg ist die fahrradunfreundlichste Großstadt Deutschlands. Die Stadt erhält die Schulnote 4,46. Für Radfahrende ist das ein deutliches Signal: Die Infrastruktur bietet weder Sicherheit noch Komfort und schreckt viele davon ab, das Auto stehen zu lassen. Vera Kropp, Sprecherin der GRÜNEN Duisburg, erklärt: „Dass Duisburg auf dem letzten Platz landet, überrascht…
Ähnliche Artikel