Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche:
Bundestagswahl 2025: Spannung in Duisburg – Wahlkreis-Prognosen
Duisburg: Beantragung der Unterlagen für die Briefwahl ab sofort
BV Süd entscheidet über Abriss eines ehemaligen Kultur- und Freizeitzentrums
21 Hotspots in Duisburg: Hier gab es 5697 SAD-Einsätze
U-Bahnhof Münchener Straße: Sanierung verzögert sich – der Grund
Urbane Seilbahn in Duisburg? Was empörte Kritiker nicht wissen
Bas reagiert auf Merz: Thyssenkrupp wird zum Wahlkampf-Thema
Greenpeace findet gefährliche PFAS-Chemikalie im Rhein
Duisburger Hafenchef zu Staus: Wir dürfen nicht nur jammern
IHK-Präsident: Verkehrsinfarkt gefährdet neue Arbeitsplätze
Duisburg: Doris Freer veröffentlicht Bibliographie über Frauenrechte
Duisburg: Immer mehr Unternehmen setzen auf Künstliche Intelligenz
Stromnetz in Duisburg wird ausgebaut: Wie der Norden profitiert
Millionen-Pläne enthüllt: Alte Zeche in Duisburg wird Wohnquartier
Zwischen A59 und Bahn: Wie die Duisburger Dünen Lärmei werden
A59: Mehrtägige Vollsperrung der Berliner Brücke wird geprüft
Rheinberg/Xanten/Wesel: Deichverband Duisburg-Xanten hat neues Führungstrio
Duisburg: Neue Ladepunkte für E-Autos im Stadtwesten
Lkw-Blitzer: Stadt Duisburg unterliegt vor Verwaltungsgericht Düsseldorf
Neuste Artikel
Wir bloggen aus der öffentlichen Ratssitzung
Leider gibt es wieder keinen Live-Stream der Duisburger Ratssitzung. Nach dem Auslaufen zweier Probephasen warten wir Grünen voller Ungeduld auf die nächste Legislatur: Dann soll der neue Stadtrat die dauerhafte Entscheidung treffen, ob Stream oder nicht Stream. Deshalb berichten wir heute wieder garantiert parteiisch aus der Ratssitzung: Hier geht’s zum grünen Live-Blog!
Pressespiegel 16.-23.06.2025
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: DVG gewinnt in Duisburg Fahrgäste hinzu – Defizit wächst trotzdem Bahnen alle 5 Minuten: So viele zusätzliche Fahrer braucht die DVG Thyssengas plant Wasserstoffleitung von Voerde nach Duisburg-Walsum Studie: In vielen Kreisen in NRW wird das Grundwasser knapp Thyssenkrupp: Vertragsverlängerung für López löst…
Fahrradklima-Test 2024: Duisburg auf dem letzten Platz
Der neue ADFC-Fahrradklima-Test zeigt: Duisburg ist die fahrradunfreundlichste Großstadt Deutschlands. Die Stadt erhält die Schulnote 4,46. Für Radfahrende ist das ein deutliches Signal: Die Infrastruktur bietet weder Sicherheit noch Komfort und schreckt viele davon ab, das Auto stehen zu lassen. Vera Kropp, Sprecherin der GRÜNEN Duisburg, erklärt: „Dass Duisburg auf dem letzten Platz landet, überrascht…
Ähnliche Artikel