Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche:
39 Ateliers fast kostenlos: So unterstützt Duisburg seine Künstler
Wasserstoffbusse noch nicht im Einsatz: Ist Duisburg zu langsam?
Hunderte Kitaplätze fehlen in Duisburg: Wo es richtig emknapp wird
Neue Wohnungen in Obermarxloh sollen Vorbild für Düsseldorf sein
Verpackungssteuer in Köln: Das planen andere NRW-Städte
Bundestagskandidaten in Duisburg: So stehen sie zur AfD
Nach langem Stillstands: Wo schicke Büros für die Stadt entstehen
Wohnen in der Burg: Denkmal steht in Duisburg plötzlich zum Verkauf
Ausbau der Wärmenetze: Hier bietet die Stadt Orientierung
Neuer Spendenskandal? Millionenspende an AfD unter Verdacht – ZDFheute
https://www.spiegel.de/politik/conle-co-a-93c29baf-0002-0001-0000-000043160088
Nachhaltigkeit bei städtischen Bauten – Grüne drängen auf Bericht
Neue Reihenhäuser in Duisburg: Wie Mieter an die Objekte kommen
Inflation frisst Einkommen: So wollen die Kandidaten reagieren
Wirtschaftsbetriebe: Nachfolger von Uwe Linsen steht jetzt fest
Nachhaltigkeit bei städtischen Bauten – Grüne drängen auf Bericht
Haus bauen in 6-Seen-Wedau: Gebag kündigt weitere Grundstücke an
Problemhaus Weißer Riese: 500 Bewohner auf einen Schlag abgemeldet
AfD: Millionenspende – Was über den Immobilienmogul bekannt ist
Thyssenkrupp-Aktie geht durch die Decke: Das steckt dahinter
Mahmut Özdemir im Interview: „Merz ist in der Sicherheitspolitik völlig blank“
Für gefährliche Einsätze: Feuerwehr Duisburg will einen Löschroboter
Migration: Mehr Ausländer erhöhen laut Studie Kriminalitätsrate nicht
U18-Wahl: Das ist das Ergebnis aus Duisburg
Es wimmelte von Ratten und Tauben: Problemhäuser in Hochfeld geräumt
Mähroboter: Kommt jetzt das Nachtfahrverbot in Duisburgs Gärten?
Neue Sorgen bei HKM und Thyssenkrupp: Investor springt ab
Viertel in Angst: Nächste Razzia in Problemhäusern von Neumühl
STUDIO 47 .live | FELIX BANASZAK BEI KAMPAGNE „CARITAS ÖFFNET TÜREN“
Furcht im Stadtteil: Verbessert die Polizeikamera die Lage?
XXL-Leerstand: Hier will die Stadt einen Supermarkt verhindern
Thyssenkrupp scheitert mit HKM-Verkauf – droht Hüttenwerken nun die Schließung?
Bundestagswahl in Duisburg: „Marxloh ist der Politik völlig egal“
Bundestagswahl: AfD verliert in Deutschlands „umkämpftestem Wahlkreis“
Bundestagswahl Duisburg 2025: Die Ergebnisse im Überblick
Bundestagswahl in Duisburg: Jubel und Frust bei den Grünen
SPD in Duisburg: das Ende der Volkspartei
STUDIO 47 .live | DUISBURGER THEMEN FÜR DIE BUNDESTAGSWAHL 2025
Neuste Artikel
Wir bloggen aus der öffentlichen Ratssitzung
Leider gibt es wieder keinen Live-Stream der Duisburger Ratssitzung. Nach dem Auslaufen zweier Probephasen warten wir Grünen voller Ungeduld auf die nächste Legislatur: Dann soll der neue Stadtrat die dauerhafte Entscheidung treffen, ob Stream oder nicht Stream. Deshalb berichten wir heute wieder garantiert parteiisch aus der Ratssitzung: Hier geht’s zum grünen Live-Blog!
Pressespiegel 16.-23.06.2025
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: DVG gewinnt in Duisburg Fahrgäste hinzu – Defizit wächst trotzdem Bahnen alle 5 Minuten: So viele zusätzliche Fahrer braucht die DVG Thyssengas plant Wasserstoffleitung von Voerde nach Duisburg-Walsum Studie: In vielen Kreisen in NRW wird das Grundwasser knapp Thyssenkrupp: Vertragsverlängerung für López löst…
Fahrradklima-Test 2024: Duisburg auf dem letzten Platz
Der neue ADFC-Fahrradklima-Test zeigt: Duisburg ist die fahrradunfreundlichste Großstadt Deutschlands. Die Stadt erhält die Schulnote 4,46. Für Radfahrende ist das ein deutliches Signal: Die Infrastruktur bietet weder Sicherheit noch Komfort und schreckt viele davon ab, das Auto stehen zu lassen. Vera Kropp, Sprecherin der GRÜNEN Duisburg, erklärt: „Dass Duisburg auf dem letzten Platz landet, überrascht…
Ähnliche Artikel