Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche:
Thyssenkrupp und HKM: Osburg rät Duisburg, nicht nur auf Stahl zu setzen
GRÜNE Duisburg | Kommnalwahl 2025: Gegen Stillstand der GroKo in Duisburg
Trotz Schulpflicht: Hunderte Kinder in Duisburg ohne Schulplatz
Klassencontainer-Rekord: Wann ein Neubau die Raumnot beendet
Hauptbahnhof Duisburg: Am neuen Osteingang fehlen Radstellplätze
Fast 10 Millionen Euro: Kosten für Schulbusse in Duisburg steigen
Schlechte Luftqualität in NRW: So ist die Lage laut Bundesumweltamt
Preiskampf mit Uber: Neue Hoffnung für Taxifahrer am Limit
Studie: Jobabbau in der Stahlindustrie bringt Milliarden-Verlust
Stadtteil verliert 200 Jahre alte Bäume: Historische Linden fallen
Warum sich Taxifahrer am Hauptbahnhof benachteiligt fühlen
Ramadan: Social-Media-Video der Stadt Duisburg stößt auf Kritik
„Organisierte Kriminalität“ in Problemsiedlung: das ganze Ausmaß
Geheimtipp: Hier gibts sichere Fahrradstellplätze am Hauptbahnhof
Elternbeiträge für Offenen Ganztag: Duisburg plant große Änderung
Offener Ganztag: Eltern sind sauer über zu strenge Regeln
Nach Taxi-Demo in Duisburg: Uber wehrt sich gegen Mindesttarif
Parteichef gegen seine Schwester: Es brodelt in der SPD Duisburg
Ekel-Brücken sind Gesundheitsrisiko: „Tauben brüten in Nestern aus Kot“
Fehlende Kitaplätze in Duisburg – was die Stadt jetzt plant
Aufregung um Ramadan-Video: Stadt dreht in Milli Görüs-Moschee
Kostenlose Obstbäume: Warum sie wichtig sind für Duisburg(er)
Neuste Artikel
Pressespiegel 07.07. – 14.07.2025
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: „Wir wurden abgesägt“: Wahl-Chaos spaltet SPD in Rheinhausen Thyssenkrupp Steel: Hier entsteht die riesige neue Stahlstadt Thyssenkrupp musste bei Grünstahl-Großprojekt nachbessern Neuer Drogen-Hotspot in Duisburg? Das ist die Strategie der Polizei Thyssenkrupp-Sparpläne: Proteste in Dortmund, Duisburg und Bochum 100 Mieter verzweifelt: Droht ihren…
Weitere Verzögerungen am Südbad?
Die Arbeiten am Südbad schreiten voran. 2026 sollen dort die ersten schwimmbegeisterten Menschen ihre Bahnen ziehen können. Jetzt tun sich weitere Verzögerungen auf. „Land unter“ hieß es Ende 2023, denn die Baugrube für das geplante Hallenbad war vollgelaufen. Dafür hatten starke Regenfälle im Winter und Frühjahr 2024 gesorgt. Zwar hatte man eine Ableitung des Wassers…
Pressespiegel 30.06.-07.07.2025
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Großreparatur bei HKM: „Belegschaft ist erleichtert“ Bärbel Bas: Warum die SPD jetzt voll auf sie setzt Marxloher Schulleiter: „Wir müssen hier für alles kämpfen“ ArcelorMittal: Sorge um Drahtwerk – wichtiger Vertrag gekündigt Umstrittener Bundestagsabgeordneter der AfD zieht nach Duisburg Hitze in der Innenstadt:…
Ähnliche Artikel