Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche:
Thyssenkrupp und HKM: Osburg rät Duisburg, nicht nur auf Stahl zu setzen
GRÜNE Duisburg | Kommnalwahl 2025: Gegen Stillstand der GroKo in Duisburg
Trotz Schulpflicht: Hunderte Kinder in Duisburg ohne Schulplatz
Klassencontainer-Rekord: Wann ein Neubau die Raumnot beendet
Hauptbahnhof Duisburg: Am neuen Osteingang fehlen Radstellplätze
Fast 10 Millionen Euro: Kosten für Schulbusse in Duisburg steigen
Schlechte Luftqualität in NRW: So ist die Lage laut Bundesumweltamt
Preiskampf mit Uber: Neue Hoffnung für Taxifahrer am Limit
Studie: Jobabbau in der Stahlindustrie bringt Milliarden-Verlust
Stadtteil verliert 200 Jahre alte Bäume: Historische Linden fallen
Warum sich Taxifahrer am Hauptbahnhof benachteiligt fühlen
Ramadan: Social-Media-Video der Stadt Duisburg stößt auf Kritik
„Organisierte Kriminalität“ in Problemsiedlung: das ganze Ausmaß
Geheimtipp: Hier gibts sichere Fahrradstellplätze am Hauptbahnhof
Elternbeiträge für Offenen Ganztag: Duisburg plant große Änderung
Offener Ganztag: Eltern sind sauer über zu strenge Regeln
Nach Taxi-Demo in Duisburg: Uber wehrt sich gegen Mindesttarif
Parteichef gegen seine Schwester: Es brodelt in der SPD Duisburg
Ekel-Brücken sind Gesundheitsrisiko: „Tauben brüten in Nestern aus Kot“
Fehlende Kitaplätze in Duisburg – was die Stadt jetzt plant
Aufregung um Ramadan-Video: Stadt dreht in Milli Görüs-Moschee
Kostenlose Obstbäume: Warum sie wichtig sind für Duisburg(er)
Neuste Artikel
Pressespiegel 07.04. – 14.04.2025
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: „Fahrlässig“: Duisburgs Schülersprecher kritisiert Entscheidung OB Link zur Bedrohungslage in Duisburg: „Dem Hass unsere Haltung entgegensetzen“ Igel in tödlicher Gefahr: Immer mehr Städte verbieten Mähroboter Wohnen statt Stahlindustrie? Wie die Stadt sich jetzt vorbereitet “Brandmauer” im Rat der Stadt Duisburg gefallen! Verstoß beim…
Ein bisschen Entspannung!
Während der Osterferien machen die Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle der Fraktion ein bisschen Pause. Nicht alle gleichzeitig, nicht alle gleich lang. Deshalb empfehlen wir eine Email an fraktion@gruene-duisburg.de. Dort wird sie gesehen und beantwortet. Am Montag, den 28. April, sind wir wieder regeneriert und komplett da. Wir wünschen euch eine gute Zeit und frohe Ostern!
Ein ganz falsches Signal
In der Duisburger Ratssitzung am 7. April gab es nicht viele Tagesordnungspunkte. Die Sitzung war nur drei Stunden lang und es wurde wenig diskutiert. Lediglich beim gemeinsamen Antrag von den Fraktionen die GRÜNEN und Die Linke./Die PARTEI zur „Bezahlkarte für Geflüchtete“ kam eine Debatte auf. Ein sogenannter Antrag zur Geschäftsordnung auf „Ende der Debatte“ wurde…
Ähnliche Artikel