Pop-Up-Radweg für mehr Sicherheit: GRÜNE demonstrieren am Sternbuschweg
Am kommenden Samstag, den 17. Mai 2025, veranstalten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Duisburg eine Kundgebung zur Verkehrssicherheit im Stadtteil Neudorf-Süd. Von 16:00 bis 18:00 Uhr wird am Sternbuschweg Ecke Kalkweg ein temporärer Pop-Up-Radweg eingerichtet, um auf die Gefahrensituation für Radfahrende in diesem Bereich aufmerksam zu machen.
Die Aktion soll durch temporäre Bodenmarkierungen demonstrieren, wie mit einfachen Mitteln kurzfristig mehr Sicherheit für den Radverkehr geschaffen werden kann. Der betreffende Abschnitt gilt als besonders kritischer Unfallschwerpunkt im Duisburger Radwegenetz.
„Die aktuelle Situation am Sternbuschweg ist symptomatisch für die Vernachlässigung des Radverkehrs in unserer Stadt“, erklärt Beate Potthoff, Sprecherin der AG Fahrrad der Duisburger GRÜNEN. „Mit provisorischen Markierungen und Abgrenzungen zeigen wir, dass sichere Radwege auch preiswert und schnell möglich sind – es fehlt lediglich am politischen Willen.“
Die Kundgebung ist Teil einer breiteren Initiative der GRÜNEN für ein fahrradfreundlicheres Duisburg. Die Partei fordert seit langem ein zusammenhängendes Radwegenetz und die Beseitigung gefährlicher Verkehrspunkte in allen Stadtteilen. Besonders kritisch sieht man die aktuelle Verkehrsplanung, die nach Ansicht der GRÜNEN den motorisierten Individualverkehr systematisch bevorzugt.
„Während andere Städte längst auf eine moderne Mobilitätswende setzen, hängt Duisburg hinterher. Jeder Euro, der in sichere Radinfrastruktur investiert wird, spart langfristig Kosten im Gesundheitswesen und bei der Luftreinhaltung“, so Potthoff weiter.
Die Veranstaltung ist als friedliche Demonstration angemeldet und steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Neben der Installation des symbolischen Radwegs sind Informationsstände und kurze Redebeiträge geplant. Die GRÜNEN laden ausdrücklich alle Interessierten ein, sich an der Aktion zu beteiligen und ein Zeichen für eine faire Verkehrspolitik zu setzen.
Neuste Artikel
Wir bloggen aus der öffentlichen Ratssitzung
Leider gibt es wieder keinen Live-Stream der Duisburger Ratssitzung. Nach dem Auslaufen zweier Probephasen warten wir Grünen voller Ungeduld auf die nächste Legislatur: Dann soll der neue Stadtrat die dauerhafte Entscheidung treffen, ob Stream oder nicht Stream. Deshalb berichten wir heute wieder garantiert parteiisch aus der Ratssitzung: Hier geht’s zum grünen Live-Blog!
Pressespiegel 16.-23.06.2025
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: DVG gewinnt in Duisburg Fahrgäste hinzu – Defizit wächst trotzdem Bahnen alle 5 Minuten: So viele zusätzliche Fahrer braucht die DVG Thyssengas plant Wasserstoffleitung von Voerde nach Duisburg-Walsum Studie: In vielen Kreisen in NRW wird das Grundwasser knapp Thyssenkrupp: Vertragsverlängerung für López löst…
Fahrradklima-Test 2024: Duisburg auf dem letzten Platz
Der neue ADFC-Fahrradklima-Test zeigt: Duisburg ist die fahrradunfreundlichste Großstadt Deutschlands. Die Stadt erhält die Schulnote 4,46. Für Radfahrende ist das ein deutliches Signal: Die Infrastruktur bietet weder Sicherheit noch Komfort und schreckt viele davon ab, das Auto stehen zu lassen. Vera Kropp, Sprecherin der GRÜNEN Duisburg, erklärt: „Dass Duisburg auf dem letzten Platz landet, überrascht…
Ähnliche Artikel