Schatten über Sonnenbank am Bahnhof


An heißen Tagen ist der Bahnhofsvorplatz eine Hitzeinsel. Besonders vulnerable Personengruppen leiden darunter, dass es keine Sitzplätze im Schatten gibt. Die GRÜNEN in der Bezirksvertretung Mitte wollen Sonnensegel über den Sitzpodesten anbringen lassen.

Der Portsmouthplatz am Duisburger Hauptbahnhof besticht durch Beton. Tritt man aus dem Hauptausgang des Bahnhofs, steht man auf einer großen versiegelten Fläche. Eine lange Sitzbank lädt zum Verweilen ein. Die 21 Magnolienbäume im Gedenken an die Todesopfer der Loveparade bringen ein kleines bisschen Grün ins Spiel. Seit Kurzem setzen Blumenständer mit Petunien und Co. bunte, aber bienenunfreundliche Akzente auf der Platte.

Was optisch noch Geschmackssache ist, wird an warmen Tagen zu einer Herausforderung für den Kreislauf, denn: Es gibt keinen Schatten und die Hitze flirrt auf dem Beton. Deshalb will die grüne Fraktion der Bezirksvertretung Mitte mindestens über der langen Sitzfläche einen Sonnenschutz anbringen lassen. Die grüne Fraktionsvorsitzende Dr. Gabriele Siegert erläutert die Gründe: „Momentan wird man auf diesem Betonareal geröstet, wenn die Sonne scheint. Besonders ältere und kranke Menschen sowie Schwangere leiden massiv, wenn sie an warmen Tagen keinen Sitzplatz im Schatten finden. Die Sitzpodeste werden rege genutzt, deshalb wären Sonnensegel oder ähnliches hilfreich. Außerdem soll der Bahnhofsvorplatz einen gastfreundlichen ersten Eindruck für Reisende hinterlassen. Eine beschattete Sitzgelegenheit würde den Platz aufwerten.“

Aufgrund von Erderwärmung und Klimakrise steigt die Anzahl der Hitzetage weltweit. Duisburg als heißeste Stadt Deutschlands ist besonders betroffen. Aktuell lässt die Stadtverwaltung einen Hitzeaktionsplan erstellen. Dieses kürzlich vorgestellte Konzept enthält bisher keine Vorgaben für die Stadtplanung, um zukünftige Hitzeinseln zu vermeiden oder bestehende abzukühlen.

Neuste Artikel

Wir bloggen aus der öffentlichen Ratssitzung

Pressespiegel 16.-23.06.2025

Fahrradklima-Test 2024: Duisburg auf dem letzten Platz

Ähnliche Artikel