Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche:
Gegner wollen Neubaugebiet stoppen: Jetzt geht es vor Gericht
Mülltrennung: Warum 51.100 Haushalte in Duisburg bald Post bekommen
Nach dem Gebag-Desaster: Kontrolle der Kontrolleure gefordert
Stadtpark soll Problemviertel retten – Anwohner haben Zweifel
Das sind Duisburgs konkrete Pläne für das Technologie-Quartier
296 Lkw – Tag und Nacht: neue Logistikhallen im Duisburger Süden
Feuerwehr-Eklat in Duisburg: Ex-Verwaltungschef muss jetzt zahlen
Neue Sportanlage soll in Rekordtempo in Duisburgs City entstehen
„Car-Freitag ist hier jeden Tag“: Das soll die Raser jetzt stoppen
Städtische Gebäude in Duisburg: Dachbegrünung: Tausendsassa im Stadtklima
Thyssenkrupp soll zerschlagen werden, IG Metall warnt vor Filetierung, Stahl kommt nicht voran
Thyssenkrupp: Vorstand strebt Sozialplan für Stahlsparte an
Gebag-Kontrolle: „Aufsichtsräte müssen das Geschäft verstehen“
Finanzierung für Schulsozialarbeit gesichert – Träger üben Kritik
Politische Teilhabe für alle: Barrierefreie Mitbestimmung ermöglichen – Duisburg
Duisburger Gesamtschule wird ganz neu gebaut: So soll sie aussehen
Platz für 200 Kinder: Hier entsteht Duisburgs größte Kita
Baugebiet Rahmerbuschfeld: Eilantrag läuft
Ladensterben in beliebter Einkaufsstraße: So ernst ist die Lage
Neuste Artikel
Wir bloggen aus der öffentlichen Ratssitzung
Leider gibt es wieder keinen Live-Stream der Duisburger Ratssitzung. Nach dem Auslaufen zweier Probephasen warten wir Grünen voller Ungeduld auf die nächste Legislatur: Dann soll der neue Stadtrat die dauerhafte Entscheidung treffen, ob Stream oder nicht Stream. Deshalb berichten wir heute wieder garantiert parteiisch aus der Ratssitzung: Hier geht’s zum grünen Live-Blog!
Pressespiegel 16.-23.06.2025
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: DVG gewinnt in Duisburg Fahrgäste hinzu – Defizit wächst trotzdem Bahnen alle 5 Minuten: So viele zusätzliche Fahrer braucht die DVG Thyssengas plant Wasserstoffleitung von Voerde nach Duisburg-Walsum Studie: In vielen Kreisen in NRW wird das Grundwasser knapp Thyssenkrupp: Vertragsverlängerung für López löst…
Fahrradklima-Test 2024: Duisburg auf dem letzten Platz
Der neue ADFC-Fahrradklima-Test zeigt: Duisburg ist die fahrradunfreundlichste Großstadt Deutschlands. Die Stadt erhält die Schulnote 4,46. Für Radfahrende ist das ein deutliches Signal: Die Infrastruktur bietet weder Sicherheit noch Komfort und schreckt viele davon ab, das Auto stehen zu lassen. Vera Kropp, Sprecherin der GRÜNEN Duisburg, erklärt: „Dass Duisburg auf dem letzten Platz landet, überrascht…
Ähnliche Artikel