Auf dem Gelände des ehemaligen Spanplattenwerks Hornitex plant ein Investor die Errichtung eines neuen Gewerbegebietes.
Anna von Spiczak
Bilanz am Tag des Baumes: „Stadtspitze muss für mehr Baumschutz eintreten“
Zum deutschen „Tag des Baumes“ am 25.04., fordert die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Stadtverwaltung zum aktiven Baumschutz auf. Dazu hat sie einen Antrag zur Erstellung einer Baumerhaltungsrichtlinie für…
„Duisburg und seine Bäume“- Gastbeitrag im Duisburger Jahrbuch
Im November 2016 wurde das „Duisburger Jahrbuch 2017“ des Mercator Verlags veröffentlicht und wie in jedem Jahr, griff auch diese Ausgabe die Themen auf, die die Bürgerinnen und Bürger in…
Mit Moosstellwänden zum besseren Stadtklima in Duisburg!
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Sitzung des Umweltausschusses einen Antrag eingereicht, mit dem sie das Aufstellen von Moos- und Pflanzenstellwänden im Stadtgebiet auf den Weg…
Zum Tag des Wassers: „Lebensmittel Nr. 1 konsequent schützen“
Zum „internationalen Tag des Wassers“ am 22. März ziehen die Duisburger Grünen ein Resümee zu aktuellen wasserpolitischen Maßnahmen und Diskussionen in Duisburg und NRW. Dazu erklärt Dr. Birgit Beisheim, Landtagsabgeordnete aus Duisburg:
„Der Schutz unseres Grundwassers ist eine zentrale Herausforderung der Umweltpolitik in Nordrhein-Westfalen. In unserem Flächenland mit 18 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern, intensiver industrieller und landwirtschaftlicher Nutzung, braucht es umfangreiche Maßnahmen um den Schutz unseres Lebensmittels Nr. 1 zu sichern.
Haltung der Duisburger CDU-Bundestagsabgeordneten zum Doppelpass ist Schlag ins Gesicht der türkeistämmigen Bürgerinnen und Bürger
Die Duisburger CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Mahlberg und Volker Mosblech stellen sich hinter den Beschluss der Bundes-CDU, die Optionspflicht für in Deutschland geborene Kinder ausländischer Eltern wiedereinzuführen. Die beiden Bundestagsdirektkandidat*innen von Bündnis 90/Die Grünen, Anna von Spiczak und Felix Banaszak kritisieren den Einstieg in einen Wahlkampf auf dem Rücken türkeistämmiger Bürgerinnen und Bürger in Duisburg.
Stadt muss Baumfäll-Pläne sofort stoppen!
In der Sitzung des Umweltausschusses am Dienstag, den 13. August, wurden weitere (Teil-) Beseitigung von drei Alleen verabschiedet. Hierzu erklärt die grüne Ratsfrau Anna von Spiczak, umweltpolitische Sprecherin der grünen…
Grüne fordern deutliches Zeichen gegen belgischen Atomkraftwerksbetreiber
Anna von Spiczak Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Duisburg fordert, dass sich die Stadt Duisburg an den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betreiber der Atomkraftwerke Tihange…
Flächenfraß beenden: GRÜNE kritisieren geplante Bebauung in Huckingen
Der Rat der Stadt Duisburg hat gemeinsam mit den Stimmen von SPD, CDU, JuDu/DAL und FDP, sowie mit der Stimme des Oberbürgermeisters, die Bebauung am Alten Angerbach in Duisburg Huckingen… Weiterlesen »
GNS: Ortsverband Duisburg-Süd begrüßt Umzug vor 2022
Zum Vorhaben der GNS (Gesellschaft für Nuklear-Service mbH) einen vorzeitigen Wegzug der Konditionierungsanlage anzustreben, erklärt der Ortsverband Süd von Bündnis 90/Die Grünen: „Bereits im Dezember 2013 hatte die GNS Planungen… Weiterlesen »