Seit vergangener Woche werden am Dickelsbach Baumfällungen im großen Stil durch die Wirtschaftsbetriebe Duisburg durchgeführt. Die Stadt begründet dies mit Gewässerschutz und Renaturirerung. „Der Protest der Anwohner*innen ist völlig gerechtfertigt,“…
Baumschutzsatzung
GRÜNE kritisieren: Fehlende Aufklärung und Information zu Abholzung am Dickelsbach
Die Abholzung am Dickelsbach erregt die Gemüter. Dort werden seit vergangener Woche Baumfällungen im großen Stil vorgenommen. Laut Angaben der Stadt aus Gewässerschutzgründen. „Dass Bürger*innen das Vorgehen nicht verstehen, ist…
Kahlschlag in Neumühl
Mit dem Ende der Schonfrist starten in Duisburg wieder die Baumfällaktionen. Jüngstes Opfer: ein mehr als drei Hektar großes Waldgebiet in Neumühl, direkt am „Grünen Pfad“, einem viel und gern…
Wenn der Hitzetod auf unsere Wälder trifft.
Um sich über die aktuelle Situation vor Ort und die täglichen Herausforderungen der Förster zu informieren, besuchten der Sprecher des NRW-Landesverbandes von Bündnis 90 / Die GRÜNEN Felix Banaszak und…
Her mit der Baumschutzsatzung – Die Bäume schlagen aus!
Die Umwelttage ind Duisburg hatten 2018 das Thema „Nachhaltigkeit“. Nachhaltig wäre die Wiedereinführung der Baumschutzsatzung! Das allerdings stößt bei der Duisburger Groko auf Taube Ohren. Deshalb gab es zum Umweltmarkt…
Die GRÜNEN Duisburg fordern: Kommission des Stadtrates soll die Wiedereinführung einer Baumschutzsatzung prüfen!
Vor 2 Jahren wurde die Baumschutzsatzung in Duisburg von der Mehrheit des Stadtrates außer Kraft gesetzt. Die GRÜNEN Duisburg hatten angekündigt, den Baumschutz regelmäßig in der politischen Debatte zu thematisieren.
WDR-Lokalzeit: Bilanz Baumschutzsatzung in Duisburg
Nach dem Sturm: Grüne rufen zur Besonnenheit beim Baumerhalt auf
Dem Sturmtief Friederike sind in Duisburg schätzungsweise 6000 Bäume zum Opfer gefallen. Die Zahl könnte aufgrund von Nachwirkungen noch steigen, befürchtet Anna von Spiczak, umweltpolitische Sprecherin der Grünen Ratsfraktion.
Bilanz am Tag des Baumes: „Stadtspitze muss für mehr Baumschutz eintreten“
Zum deutschen „Tag des Baumes“ am 25.04., fordert die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Stadtverwaltung zum aktiven Baumschutz auf. Dazu hat sie einen Antrag zur Erstellung einer Baumerhaltungsrichtlinie für…
„Duisburg und seine Bäume“- Gastbeitrag im Duisburger Jahrbuch
Im November 2016 wurde das „Duisburger Jahrbuch 2017“ des Mercator Verlags veröffentlicht und wie in jedem Jahr, griff auch diese Ausgabe die Themen auf, die die Bürgerinnen und Bürger in…