Zu den Konsequenzen aus der Einleitung des beihilferechtlichen Verfahrens der EU erklärt Dr. Birgit Beisheim, Sprecherin für Industriepolitik der GRÜNEN im Landtag NRW: „Die gute Nachricht für die Unternehmen in…
Kreisverband
Markert: Ende der Atommüllverpackung in Duisburg in Sicht
Nach dem zweiten Gespräch mit der Geschäftsführung von GNS, Betreiberin der Atommüll-Konditionierungsanlage in Duisburg, zeichnet sich ab, dass der Rückbau schon 2022 beginnen kann. Bisher gab es kein festes Datum….
MdL Dr.Birgit Beisheim: Lebensmittel-Kontrollen nicht nach Kassenlage
Zum heute vorgestellten Bericht über Lebensmittel- und Futtermittelkontrollen erklärt Dr. Birgit Beisheim, Sprecherin für Industriepolitik der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW. „Die Zahlen sind alarmierend. Viele Kreise und Kommunen in…
Platanen der Mercatorstraße:
Fällt der Fällbeschluss? Im Frühjahr d.J. hat der Rat der Stadt Duisburg beschlossen, dass die Mercatorstraße im Zuge des Neubaus eines Bürogebäudes „umgestaltet“ werden soll. Ergänzend dazu hat die Mehrheit…
GRÜNES LICHT FÜR PLATANEN
AUSSTELLUNG / AKTION Cafe Museum 4.11.13 – 27.11.13 Leben ist Kunst Kunst ist Leben Bäume sind Leben Duisburger Künstler gegen den Abriß der Platanen in der Mercatorstraße Und was sagen…
Duisburger GRÜNE trauern um Luise Seelhoff
Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb am 11.08.13 die bekannte Umweltaktivistin und langjähriges Grünes Mitglied Luise Seelhoff im Alter von 79 Jahren. Sie hatte sich bereits lange Zeit in der…
Protestiere mit gegen Atommüll im Wohngebiet
Demoaufruf von .ausgestrahlt und dem AntiAtom-Bündnis Niederrhein In Duisburg, also bei Euch um die Ecke, steht eine Konditionierungsanlage der GNS (Gesellschaft für Nuclearservice). Jede Woche wird hier Atommüll geliefert und…
Anpacken statt Lamentieren in den sozialen Brennpunkten
Wir sind doch Integrationshauptstadt, also verhalten wir uns auch wie eine! Matthias Schneider, Direktkandidat der Grünen für Duisburg hat in Bezug auf die sozialen Probleme der Zuwanderer aus Osteuropa deutlich…
Grüne wollen im Haushaltsplan das Freibad in Homberg erhalten und das Handlungskonzept umsetzen
Für die anstehenden Haushaltsberatungen fordern die Duisburger Grünen Korrekturen am Haushaltssanierungsplan. Dafür sehen die Grünen jetzt als richtigen Zeitpunkt, denn der Haushaltsplan für 2014 muss jetzt im Jahr 2013 verabschiedet…
GRÜNE fordern: „Bei der Schließung von Schulen auch soziale Auswirkungen auf das Umfeld bedenken“
Die Grünen in Meiderich/ Beeck bedauern die geplante Schließung der Koopmanschule und fordern die Stadt und die Bezirksvertretung dazu auf, mehr über Alternativen wie z.B. einen Schulverbund nachzudenken. „Wir können…