Seit vergangener Woche werden am Dickelsbach Baumfällungen im großen Stil durch die Wirtschaftsbetriebe Duisburg durchgeführt. Die Stadt begründet dies mit Gewässerschutz und Renaturirerung. „Der Protest der Anwohner*innen ist völlig gerechtfertigt,“…
Umweltschutz
Grüne stellen Antrag auf Verpackungssteuer
Für die kommende Ratssitzung hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag auf Erarbeitung einer Verpackungssteuersatzung eingereicht. Dazu erklärt Anna von Spiczak, umweltpolitische Sprecherin der Ratsfraktion: „Weggeworfene Einwegverpackungen belasten…
Sebastian Ritter über die Duisburger Klimapolitik
Letzte Woche war unser Mitglied im Umweltausschuss und der Bezirksvertretung Süd Sebastian Ritter bei Studio 47 zu Gast, um über die Duisburger Klimapolitik, Fridays For Future und die drohende Klimakatastrophe…
EU-Parlament ruft den europäischen Klimanotstand aus!
FRIDAYSFORFUTURE-Duisburgfordert #NeustartKlima! GroKo-Mehrheit im Stadtrat entscheidet: Duisburg tut nix! Seit Monaten demonstrieren in Deutschland Tausende für konsequente und sofortige Maßnahmen gegen den beschleunigten Klimawandel. Wie in zahlreichen anderen Städten hatte…
Kahlschlag in Neumühl
Mit dem Ende der Schonfrist starten in Duisburg wieder die Baumfällaktionen. Jüngstes Opfer: ein mehr als drei Hektar großes Waldgebiet in Neumühl, direkt am „Grünen Pfad“, einem viel und gern…
Wenn der Hitzetod auf unsere Wälder trifft.
Um sich über die aktuelle Situation vor Ort und die täglichen Herausforderungen der Förster zu informieren, besuchten der Sprecher des NRW-Landesverbandes von Bündnis 90 / Die GRÜNEN Felix Banaszak und…
Extinction Rebellion kämpft mit uns für den Klimanotstand
Die Menschen von @ExtinctionRebellion Duisburg haben sich heute vor dem Rathaus festgekettet, um zu verdeutlichen, dass wir der Klimakatastrophe ausgeliefert sind und dringend handeln müssen. Deshalb müssen wir heute den…
Bodenschutzgebiet gekippt: Stadt versagt im gesundheitlichen Umweltschutz
Seit Ende 2014 wird über die Errichtung eines Bodenschutzgebietes für den Duisburger Süden in den entsprechenden Gremien diskutiert und nun wird die Vorlage ohne eine ausreichende Begründung plötzlich zurückgezogen. Dieses Vorgehen ist nach dieser langen Beratungszeit und aufgrund der drängenden Notwendigkeit völlig inakzeptabel.
Bilanz am Tag des Baumes: „Stadtspitze muss für mehr Baumschutz eintreten“
Zum deutschen „Tag des Baumes“ am 25.04., fordert die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Stadtverwaltung zum aktiven Baumschutz auf. Dazu hat sie einen Antrag zur Erstellung einer Baumerhaltungsrichtlinie für…
Stadt muss Baumfäll-Pläne sofort stoppen!
In der Sitzung des Umweltausschusses am Dienstag, den 13. August, wurden weitere (Teil-) Beseitigung von drei Alleen verabschiedet. Hierzu erklärt die grüne Ratsfrau Anna von Spiczak, umweltpolitische Sprecherin der grünen…