Zum Rückzug des E-Scooter-Angebots aus der Stadt Duisburg erklärt Anna von Spiczak, umweltpolitische Sprecherin der Ratsfraktion: „Wir bedauern es sehr, dass den Duisburger:innen aktuell kein Angebot mehr für die Nutzung…
Verkehr
SPD und CDU fordern Konzept zur Konzeptumsetzung
In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 30.03.2020 soll im Rahmen der Optimierung des 3. Nahverkehrsplans ein Antrag der Duisburger GroKo zur „Mobilität 2030“ beschlossen werden, der inhaltlich deutlich…
Umweltverbund stärken – ÖPNV verbessern
Viele Beschwerden sind in den letzten Wochen in der Grünen Geschäftsstelle auf dem Philosophenweg eingegangen. Seit den Änderungen des Nahverkehrsplans der DVG im Oktober 2019 kommt es bei vielen Bürgerinnen…
Grüne Fraktion Duisburg zu Martin Tönnes
Beschluss des Fraktionsvorstands vom 07.10.2019 Der Fraktionsvorstand der Grünen Fraktion Duisburg hat sich heute mit der Situation im RVR befasst und folgenden Beschluss gefasst: Der Fraktionsvorstand der Duisburger Fraktion würdigt…
Workshop: Wahlkampfthemen – kurz gefasst!
Wir wollen Verantwortung übernehmen und Europa neu begründen: Ökologisch, demokratisch und sozial. Das ist ein Anspruch der sehr viel Inhalt braucht. Wie sagen wir’s den Menschen, die uns wählen wollen?…
Mitsprache der Bürger setzt Information voraus
„Wer mitsprechen möchte, benötigt auch die Information darüber, wozu er Stellungnahmen abgeben kann. Dieses Informationsrecht wird in Duisburg mit Füßen getreten.“
ÖPNV: GRÜNE in Duisburg, Düsseldorf und Ratingen bekennen sich zur Ratinger Weststrecke und stellen Forderungen auch für die Zwischenzeit
Alle wollen die Reaktivierung der Ratinger Weststrecke, der Bahnstrecke Duisburg-Ratingen-Düsseldorf endlich vorantreiben. So lautet das Fazit des Fachgesprächs, das die Grünen Ratsfraktionen in Duisburg, Ratingen und Düsseldorf am 6.6. vor Ort durchgeführt haben.
Schlechte Bilanz beim Carsharing: GRÜNE fragen nach
Alle zwei Jahre veröffentlicht der Bundesverband CarSharing (BCS) sein Städteranking* bezüglich der Bereitstellung von CarSharing-Angeboten. In 2017 belegt die Stadt Duisburg mit Nr. 112 darin einen der hintersten Plätze.
GRÜNE Duisburg und Mülheim vereint für die NE 9!
Die Ratsfraktionen der Grünen aus Duisburg und Mülheim machen sich gemeinsam für die Weiterführung der Nachtexpresslinie NE 9 stark.
Verkehrsbelastung in Ungelsheim
Die Anwohner der St. George´s School leiden bereits seit längerem unter der unzumutbaren Verkehrsbelastung durch die Elterntaxis. In einer Bürgerversammlung suchten Sie nach Lösungen. Auch Sebastian Ritter ist für die… Weiterlesen »