Seit März sind die Schulen geschlossen und werden erst jetzt langsam wieder geöffnet. Im Shutdown sind Familien gezwungen in ihren Wohnungen zu verbleiben. Kinder, die in sehr beengten Verhältnissen leben,…
Ausschuss für Arbeit Gesundheit und Soziales
Sozialpolitik in Duisburg: Das Teilhabechancengesetz in der Umsetzung.
Es gibt Schwächen und Widersprüche im Teilhabechancengesetz, die eine realistische Umsetzung im Sinne der Betroffenen gefährden könnten. Für den sozialen Arbeitsmarkt müssen in der nächsten Zeit verlässliche Strukturen aufgebaut werden….
Marxloh braucht „Integratoren“, keine Sheriffs!
„Mit einer besseren Planung und einer sensiblen Vorgehensweise hätten wir uns viel negative Publicity für Duisburg ersparen können“, ärgert sich der Fraktionssprecher der GRÜNEN im Rat der Stadt, Sait Keles, über die Vorgehensweise der Stadtverwaltung bei der Räumung sogenannter „Schrottimmobilien“ in Duisburg-Marxloh.
GRÜNE Ratsfraktion besucht Hochfeld!
Am Dienstag den, 26.01.2016 werden die kommunalen Politikerinnen und Politiker einen Abendspaziergang durch Hochfeld machen. Vor einigen Monaten hatte eine Gruppe der GRÜNEN im Rat der Stadt Duisburg mit…
„Die Neuorganisation der ambulanten Suchthilfe ist eine zukunftorientierte Strukturreform in der kommunalen Gesundheitspolitik der Stadt Duisburg“
Duisburg, 26.05.2008 – Aufgrund eines gemeinsamen Antrags der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion wurde in der Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Soziales und Gesundheit im Mai 2006 ein…