Seit März sind die Schulen geschlossen und werden erst jetzt langsam wieder geöffnet. Im Shutdown sind Familien gezwungen in ihren Wohnungen zu verbleiben. Kinder, die in sehr beengten Verhältnissen leben,…
Homberg/Ruhrort/Baerl
Grüne lehnen Deponie auf der Halde Lohmannsheide in Duisburg-Baerl ab
Wir Grüne stehen der Wiederinbetriebnahme der Halde Lohmannsheide in Baerl zum jetzigen Zeitpunkt kritisch gegenüber. An der Faktenlage bezüglich der Halde hat sich seit Bekanntwerden der ersten Pläne vor drei Jahren aus unserer Sicht nichts geändert.
Zwischenzeitlich erfolgte Untersuchungen belegen vielmehr, dass die alte Bergehalde auf Hüttenschlacken und Klärschlamm gegründet ist und somit aus unserer Sicht nicht weiter betrieben werden sollte.
BV Homberg/Ruhrort/Baerl – Die Rot-grün-rote Kooperation in der BV plant weitere Mosaiksteine zur Neugestaltung Hochheides: Schulstandort Ottostraße soll entwickelt werden
Stück für Stück geht die Planung für Hochheide voran: Mit der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause am 22 Juni sind drei bemerkenswerte weitere Mosaiksteine zur Sanierung des Stadtteils Hochheide gelegt…
GRÜNE fordern Unterstützung der Verwaltung für Verein um den Bauwagenplatz
Wie der Verein Experimentelles Wohnen e.V. mitgeteilt hat, wurde Ende letzter Woche durch IMD die Aufforderung zur Räumung des Geländes an der Ehrenstraße in Homberg zum 30.04.15 schriftlich zugestellt. Wie…
Antrag auf Bohrgenehmigung ruft Politik und Bürgerinitiative auf den Plan
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN, SPD, CDU, FDP in Homberg/Ruhrort/Baerl und der Bürgerinitiative gegen das Vorhaben MinGas in Duisburg-Baerl. Duisburg, 02. September 2011 – Nach vorliegenden Informationen ist auf dem…