Statt Bäume auszutauschen empfehlen die GRÜNEN Duisburg: 40-45 % der Ratsmitglieder abwählen – und die zuständige Verwaltungsspitze gleich mit austauschen! Stadtbäume sind wichtig für unser Stadtklima. Sie binden Feinstaub, sorgen…
Ratsfraktion
Klimarelevanz im politischen Handeln sicherstellen: Klimanotstand jetzt ausrufen!
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN wird bei der Ratssitzung am 1. Juli 2019 den Antrag stellen den Klimanotstand für unsere Heimatstadt auszurufen. Der Klimawandel ist eine der…
Anfrage: Einführung eines einheitlichen Becher-Pfandsystems im Stadtgebiet
In seiner Sitzung am 16.04.2018 hat der Umweltausschuss der Stadt Duisburg den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN (Drucksache 18-0411) „Für ein einheitliches Becher-Pfandsystem im Stadtgebiet“ beschlossen. Mit diesem Antrag…
GRÜNE fordern für herausragendes Projekt „Mercatorviertel“ herausragende Planung.
Der Rat der Stadt fasst am Montag den Beschluss zur Offenlage des Bebauungsplans für das Mercatorviertel in der Innenstadt. Der preisgekrönte Architektenentwurf sieht hier etwa 350 Wohnungen auf 28.000 m²…
Blendende Sozialpolitik in bekannter SPD Manier
Die SPD beantragt im Sozialauschuss (am 12.4.2018) mit einem halbherzig formulierten Text die Prüfung der Förderung der Frauenhäuser in Duisburg. Dazu stellt der grüne Fraktionssprecher Sait Keles fest: „Dieser Antrag…