Das noch von der rot-grünen Landesregierung aufgelegte Förderprogramm KOMM-AN wurde jetzt für das Jahr 2018 verlängert. Somit erhält die Stadt Duisburg über 180.000 € für die Integration geflüchteter und neu zugewanderter Menschen.
Die von der Verwaltung der Stadt Duisburg ausgearbeiteten Kriterien zur Verteilung der Gelder werden von den GRÜNEN außerordentlich begrüßt.
Nazan Sirin
IMMERSATT
Auf Einladung des Hauptarbeitskreises Soziales informierte die Geschäftsführerin des Vereins Immersatt, Nicole Elshof, die Fraktion der Grünen im Rat der Stadt Duisburg über die aktuelle Situation des Kinder- und Jugendtisches.
Grüne bemängeln undemokratischen Umgang mit dem Haushaltsplan 2016 im Jugendhilfebereich.
Undemokratisches Vorgehen von SPD und CDU im Jugendhilfeausschuss verhindert die Diskussion über die bedarfsgerechte Verteilung der Gelder für die Duisburger Kinder- und Jugendarbeit.
Der Ausschuss hat haushaltrelevante Themen ohne Debatte in den Rat geschoben.
Libanesen gründen einen Verein in Duisburg
Angesichts einer anhaltend negativen Berichterstattung über libanesisch stämmige Duisburger in den letzten Monaten haben die Duisburger Grünen intensive Gespräche mit den direkt Betroffenen in Duisburg-Laar und Marxloh geführt. Unterstützt wurden sie dabei vom libanesisch-stämmigen Essener Ratsherrn Ahmad Omeirat (Grüne)….
Die neue GRÜNE Ratsfraktion hat sich konstituiert
Am 25. Mai wurden von den Duisburger*innen sechs Grüne in den Rat der Stadt gewählt: Claudia Leiße, Sait Keleş, Nazan Şirin, Gerhard Schwemm, Anna von Spiczak und Veli Aydin. Gestern…