Mobilität ist facettenreich – das ist aber leider bei der letzten Landesregierung nicht angekommen. Immer noch nutzen wir nicht das volle Potenzial von öffentlichen Verkehrsmitteln, Radwegen und und die Öffnung der Innenstädte weg vom Autoverkehr. Mobilität ist durch Teilhabe definiert: immer noch ist es der Fall, dass in NRW Orte und auch Stadtteile in Duisburg…
In Duisburg wächst jedes dritte Kind in Armut auf. Für uns ist das kein hinnehmbarer Zustand. Denn in unserem Land wird Armut immer noch vererbt. Geraten Eltern in Armut, haben ihre Kinder ein höheres Armutsrisiko. Ich will mich dafür einsetzen diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Jedes Kind in NRW soll die Chance haben sein oder ihr…
Zu viele Menschen in NRW werden ausgegrenzt oder diskriminiert. Ob es das lange Warten in der Ausländerbehörde ist, das Mobbing wegen sexueller Identität oder die physischen Barrieren in Behörden oder Straßen. Das Gemeinsame bei all diesen Gruppen ist es, das sie ausgegrenzt und strukturell benachteiligt werden. Wir grüne sehen Vielfalt als Stärke unserer Gesellschaft und…
Duisburg ist Stahl- und Industriestandort und soll es bleiben. Doch das ist nicht selbstverständlich. Wenn wir die Klimakrise noch aufhalten wollen, dann muss uns die Transformation der Wirtschaft in NRW gelingen und Duisburg ist dabei der zentrale Ort. Gelingt die Transformation hier nicht, dann gelingt sie in NRW nicht. Wir müssen unabhängig werden von Kohle,…
Die Situation in der Pflege ist schon seit langem eine Zumutung für unsere Pflegekräfte. Seit knapp 13 Jahren arbeite ich in den verschiedenen Bereichen dieses eigentlich doch so erfüllenden Berufes. Die Rahmenbedingungen haben sich jedoch im Laufe der Jahre für die Beschäftigten immer weiter verschlechtert. Überlastung, dauerndes Einspringen und viel zu viel Arbeit für die…