Veranstaltungen in August–September 2021
- - AG HochfeldAG Hochfeld
AG Hochfeld
–
24. August 2021 - - Informationsveranstaltung: Logistikstandort "Gateway Terminal" in RuhrortInformationsveranstaltung: Logistikstandort "Gateway Terminal" in Ruhrort
Informationsveranstaltung: Logistikstandort "Gateway Terminal" in Ruhrort
–
26. August 2021Worum geht's?Auf der Kohleninsel soll ein neues Gateway Terminal entstehen. Die Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke im Bezirk Homberg/Ruhrort/Baerl - informieren über die Pläne und in wie weit Ruhrort von dem Terminal betroffen sein wird.Hierzu wurden fachkundige Gäste eingeladen, Vertreter*innen der Duisburg Gateway Terminal GmbH, die auch ihre eventuell aufkommenden Fragen beantworten können.Zugang zur VideokonferenzZoom-Meeting beitreten:
https://zoom.us/j/99809636868...Meeting-ID: 998 0963 6868
Kenncode: 998348Schnelleinwahl mobil+493056795800,,99809636868# Deutschland+496938079883,,99809636868# DeutschlandTelefonische Teilnahme über Einwahl nach aktuellem Standort
+49 30 5679 5800 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 DeutschlandMeeting-ID: 998 0963 6868PlanungsunterlagenDie gesamten Planfeststellungsunterlagen sind bis zum 9.September (verlängerte Offenlage) bei der Bezirksregierung
zum download erhältlich:
http://www.brd.nrw.de/.../Dow.../Gateway-Terminal/index.htmlEinladung zur gemeinsamen Veranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Linke.
Eingeladen sind betroffene und interessierte Bürger*innen. / Gäste: Vertreter*innen der Gateway Terminal GmbH.
Dabei können Teilnehmer*innen Ihre Fragen zu den Planungen, Bau und Auswirkungen des geplanten Logistikstandort stellen. - - Feierabendtalk: "SOS im FFH" zum RahmerbuschfeldFeierabendtalk: "SOS im FFH" zum Rahmerbuschfeld
Feierabendtalk: "SOS im FFH" zum Rahmerbuschfeld
–
22. September 2021Veranstaltung von Jutta Paulus, Abgeordnete im Europaparlament (Grüne/EFA)
"Liebe Freundinnen und Freunde,
am Mittwoch, 22.09.2021 um 18:00 Uhr ist es wieder so weit: Es gibt eine neue Folge meines Feierabendtalks. Dieses Mal spreche ich mit Claudia Dalbert (ehemalige Umwelt- und Landwirtschaftsministerin in Sachsen-Anhalt) und Heide Apel, Mitglied der Bezirksvertretung Duisburg-Süd, am Beispiel des Rahmerbuschfelds darüber, welche Möglichkeiten Bürger*innen und Verbände haben, um seltene und geschützte Tier- und Pflanzenarten und deren Habitat vor Eingriffen zu schützen. Zwar gibt es die europäische Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, die die strenge Schutzkategorie "Natura 2000 Gebiete" geschaffen hat. Aber trotz dieses strengen Schutzes werden immer wieder Infrastrukturprojekte und Einzelvorhaben in und an diesen Gebieten genehmigt. Das hat oft schwerwiegende ökologische Folgen. Vorangetrieben werden diese Eingriffe oft von den Parteien, die allzu gerne über Heimatschutz schwadronieren, um ihre Umwelt dann zu asphaltieren.
Doch zum Glück gibt es auch Methoden und Werkzeuge, die helfen, unsere wertvolle Natur zu schützen. Mit meinem neuen Feierabendtalk will ich mit euch über Handlungsmöglichkeiten, Erfolgsrezepte und Schwierigkeiten reden und euch einen Werkzeugkasten an die Hand geben.
Also, meldet euch an, teilt diese Einladung und seid dabei!
Eure Jutta"
Hier geht's zur Anmeldung: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZ0ucOupqDwoH9YeuLwlaZCKejqOcCjpBXhy