Am 25.11.2020 tagte der Duisburger Haupt- und Finanzausschuss. Gemeinsam mit SPD, CDU, Die LINKE, Junges Duisburg brachten die GRÜNEN einen Antrag zur Unterstützung der Stadt für die Kunst- und Kulturszene in der Corona-Pandemie ein, der einstimmig beschlossen wurde. Er fordert die Stadt auf, ihre Hilfe auszubauen und stärker zu vernetzen.
Parisa Najafi Tonekaboni, Vorsitzende des Kulturausschusses erklärt:
„Mit dem gemeinsamen Antrag wollen wir die Stadt stärker für die Situation der Kulturszene sensibilisieren und zeigen, dass wir den Duisburger Künstlerinnen und Künstlern zur Seite stehen. Gerade die Freie Szene kann von städtischer Seite noch besser unterstützt werden. Dazu soll das Kulturbüro als Anlaufstelle für Betroffene aus Kunst- und Kultur sowie der Veranstaltungsbranche gestärkt werden, insbesondere mit Informationen und Beratung zu den aktuellen Hilfsprogrammen von Land und Bund. Außerdem soll die Stadt bei der Suche nach Veranstaltungsräumen und Flächen unterstützen und Spielräume bei Genehmigungen nutzen.“
Felix Lütke, Co-Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Rat, ergänzt:
„Wir freuen uns, dass unserer Initiative bei vielen anderen Fraktionen auf positive Resonanz gestoßen ist. Die breite Unterstützung für den Antrag ist ein wichtiges Signal für die Duisburger Kulturszene, die in den letzten Wochen am stärksten von den Kontaktbeschränkungen betroffen war.“
Neuste Artikel
Brückentag in den Geschäftsstellen!
Diese Woche erreicht ihr uns in der Kreis- und Fraktionsgeschäftsstelle nur bis einschließlich Mittwoch. Wir genießen das verlängerte Wochenende! Wir sind ab Montag wieder für euch da! 💚
Pressespiegel 16.-23.05.2022
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Fake-News: Kein Wahlaufruf von Duisburger Clans für Grüne – waz.de Wahl in Duisburg: Die Hochburgen und Tiefpunkte der Parteien – waz.de Landtagswahl 2022: Die überraschendsten Ergebnisse aus Duisburg (rp-online.de) Ergebnisse NRW-Landtagswahl 2022 im Stadtbezirk Mündelheim/Hüttenheim-Süd/Ungelsheim/Huckingen-Süd (rp-online.de) NRW-Wahl Ergebnisse 2022 im Stadtbezirk Wedau/Bissingheim/Buchholz-Ost (rp-online.de)…
Der Draht zum Rat: Austausch mit Felix
Am Dienstag, den 24. Mai, wird der grüne Fraktionsvorsitzende Felix Lütke die Anfragen der Bürgerinnen und Bürger telefonisch beantworten. Felix kommt aus dem Wahlkreis Mitte und ist sowohl Co-Fraktions- als auch sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Rat der Stadt Duisburg. Er ist direkt gewählter Vertreter für Duissern im Stadtrat und Mitglied im Ausschuss für Arbeit,…
Ähnliche Artikel
Brückentag in den Geschäftsstellen!
Diese Woche erreicht ihr uns in der Kreis- und Fraktionsgeschäftsstelle nur bis einschließlich Mittwoch. Wir genießen das verlängerte Wochenende! Wir sind ab Montag wieder für euch da! 💚
Pressespiegel 16.-23.05.2022
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Fake-News: Kein Wahlaufruf von Duisburger Clans für Grüne – waz.de Wahl in Duisburg: Die Hochburgen und Tiefpunkte der Parteien – waz.de Landtagswahl 2022: Die überraschendsten Ergebnisse aus Duisburg (rp-online.de) Ergebnisse NRW-Landtagswahl 2022 im Stadtbezirk Mündelheim/Hüttenheim-Süd/Ungelsheim/Huckingen-Süd (rp-online.de) NRW-Wahl Ergebnisse 2022 im Stadtbezirk Wedau/Bissingheim/Buchholz-Ost (rp-online.de)…
Der Draht zum Rat: Austausch mit Felix
Am Dienstag, den 24. Mai, wird der grüne Fraktionsvorsitzende Felix Lütke die Anfragen der Bürgerinnen und Bürger telefonisch beantworten. Felix kommt aus dem Wahlkreis Mitte und ist sowohl Co-Fraktions- als auch sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Rat der Stadt Duisburg. Er ist direkt gewählter Vertreter für Duissern im Stadtrat und Mitglied im Ausschuss für Arbeit,…