Wir befinden uns mit der Corona-Pandemie in einem Ausnahmezustand, der deutlicher denn je bestehende Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern sichtbar werden lässt. Für alle ist spürbar, dass Frauen unsere Gesellschaft in dieser Krise zusammenhalten. Doch trotz all ihrer Leistungen im Beruflichen wie im Privaten, ist schon jetzt zu befürchten, dass Frauen bei den Maßnahmen zur Abmilderung der Krisenfolgen ins Hintertreffen geraten.Wie sich die Krise auswirkt und welche Gegenstrategien sich entwickeln lassen, darüber sprechen anlässlich des Internationalen Frauentags am 4. März ab 19:30 Uhr mit Terry Reintke (MdEP) und Lamya Kaddor.
Bitte melde dich über das untenstehende Formular an, wir schicken dir gerne den Link zum Online-Gespräch per Mail zu.
Verwandte Artikel
Wir beantragen im Rat eine Kinderbetreuung während kommunaler Gremiensitzungen
Pressemitteilung der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Duisburg, 16.04.2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Duisburg möchte eine Kinderbetreuung während der Gremiensitzungen für die Mitglieder von Rat, Ratsgremien…
Weiterlesen »
Grüne beantragen Kinderbetreuung während kommunaler Gremiensitzungen
Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Duisburg möchte eine Kinderbetreuung während der Gremiensitzungen für die Mitglieder von Rat, Ratsgremien und Bezirksvertreter*innen einführen. Die Fraktion stellt in der Ratssitzung am…
Weiterlesen »
Anfragen im Rat zur Task-Force Problemimmobilien
Die Grünen im Rat der Stadt Duisburg stellen zur Ratssitzung am Montag (19.04.) zwei Anfragen zum Vorgehen der Task-Force “Schrottimmobilien”. Während die erste Anfrage grundlegende Informationen zur Arbeit der Task-Force…
Weiterlesen »