In der Sitzung der Bezirksvertretung Duisburg-Mitte am 06.05.2021 wird über den Umbau-Plan der Stadt Duisburg für die Kulturstraße abgestimmt (DS 21-0048). Die Grüne Fraktion in der BV Mitte fordert, dass dabei keine Baumfällungen für neue PKW-Parkplätze vorgenommen werden und fordert bessere Lösungen für den Fuß- und Radverkehr. Hierzu bringt die Fraktion einen entsprechenden Änderungsantrag ein.
Dr. Gabriele Siegert, Fraktionsvorsitzende der Grünen in der BV Mitte, erklärt dazu:
„Für neue PKW-Parkplätze soll ein wunderschöner Baumbestand auf der Kreuzung Düsseldorfer Straße/Kulturstraße gefällt werden. Die erwartete Auslastung der Parkplätze ist so gering, dass diese Parkplätze schlichtweg nicht gebraucht werden. Bäume sind für das Stadt- und Weltklima wichtig und Lebensraum für Vögel und Insekten. Ihre Fällung für neue PKW-Parkplätze verbietet sich daher an dieser Stelle.“
Michael Kleine-Möllhoff, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion ergänzt:
„Die Planung zeigt das große Bemühen der Verwaltung, Verbesserungen für den Radverkehr zu erreichen. Im Ergebnis kommt dabei jedoch eine Restflächenverwertung ohne einheitliche Verkehrsführung raus. In der vorgelegten Planung werden Radfahrer*innen zuerst über einen gemeinsamen Geh- und Radweg, dann über einen baulich angelegten Radweg und dann über einen Schutzstreifen auf der Straße geführt. Besonders die Überleitung vom Radweg in den fließenden Verkehr ist enorm gefährlich. Die Gesamtplanung ist daher leider eher Radverkehrsbehinderung und aus Grüner Sicht keinesfalls ausreichend.“
Neuste Artikel
Die GRÜNE Karte ist online
Wir GRÜNEN sind im Stadtrat Duisburg die drittstärkste Fraktion und nehmen aktiv am politischen Geschehen teil. Jetzt sind auf einem eigens erstellten Online-Stadtplan unsere Anträge mit aktuellem Stand der Bearbeitung aufgeführt. Damit bieten wir eine transparente Übersicht unseres Handelns und unserer Wirksamkeit. Keine Mülldeponie auf Lohmannsheide, verkehrsberuhigende Maßnahmen an der Straße „Im Huckinger Kamp“ oder…
Pressespiegel vom 27.06.-04.07.2022
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Duisburg: SPD fordert Energeipauschale auch für Rentner, Studierende, Azhubis (rp-online.de) Pläne für umstrittenes Neubaugebiet werden neu ausgelegt – waz.de (581) STUDIO 47 .live | SCHWARZ-GRÜNER KOALITIONSVERTRAG FÜR NRW: WAS IST DRIN FÜR DUISBURG? – YouTube
Pressespiegel vom 20.-27.06.2022
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Wo die Demokratie keine Heimat mehr hat – Welt Duisburg: So geht es mit dem Baugebiet Rahmerbuschfeld jetzt weiter (rp-online.de) Rahmerbuschfeld: So geht es nach Ratssitzung weiter – waz.de 100 Einfamilienhäuser für Meiderich: Rat stimmt Plänen zu – waz.de Lösung im Streit um…
Ähnliche Artikel