100 Jahre alte Bäume müssen erhalten bleiben
Die Stadt Duisburg plant, an der Wedauer Straße zwischen Masurenallee und Wedauer Kreisel 26 Platanen zu fällen. Die Pläne bedeuten für diesen Straßenabschnitt einen Kahlschlag. Es geht um die Sanierung von Straße und Fahrradweg, die zweifellos notwendig sind. Aber: Die Stadt Duisburg stellt die dazu vorgesehene Fällung der 100 Jahre alten, ökologisch unersetzlichen Bäume als alternativlos dar.
Erhebliche negative Auswirkungen einer solchen Fällung (Erhitzung des Straßenraums, fehlende Filter- und Verdunstungswirkung der Bäume, Vernichtung von Lebensraum für Tiere und Pflanzen etc.) spielen in den Planungen keine Rolle. Es gibt viele gute Gründe, warum wir den Baumbestand im Allgemeinen und in Wedau im Besonderen besser schützen müssen! Einige der besonders wichtigen können Sie in unserem Informationsflyer nachlesen.
Mit Ihrer Unterschrift können Sie folgende Forderungen unterstützen:
- Erneute, fristgerechte Offenlage der Planungsunterlagen
- Sicherstellung einer transparenten, echten Bürgerbeteiligung
- Fundierte Analyse aller Folgen der Baumfällung, Aufstellung einer Gesamtökobilanz der betroffenen Bäume
- Alternative Planungen von Seiten der Stadt unter dem Aspekt der Baumerhaltung
Hier geht’s zur Unterschriftenliste_Bäume-Wedau_2022.05.01
Bitte laden Sie sich die Liste herunter, füllen diese aus und senden Sie diese an unsere Geschäftsstelle.
Adresse:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Duisburg
Philosophenweg 2
47051 Duisburg
Neuste Artikel
Die GRÜNE Karte ist online
Wir GRÜNEN sind im Stadtrat Duisburg die drittstärkste Fraktion und nehmen aktiv am politischen Geschehen teil. Jetzt sind auf einem eigens erstellten Online-Stadtplan unsere Anträge mit aktuellem Stand der Bearbeitung aufgeführt. Damit bieten wir eine transparente Übersicht unseres Handelns und unserer Wirksamkeit. Keine Mülldeponie auf Lohmannsheide, verkehrsberuhigende Maßnahmen an der Straße „Im Huckinger Kamp“ oder…
Pressespiegel vom 27.06.-04.07.2022
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Duisburg: SPD fordert Energeipauschale auch für Rentner, Studierende, Azhubis (rp-online.de) Pläne für umstrittenes Neubaugebiet werden neu ausgelegt – waz.de (581) STUDIO 47 .live | SCHWARZ-GRÜNER KOALITIONSVERTRAG FÜR NRW: WAS IST DRIN FÜR DUISBURG? – YouTube
Pressespiegel vom 20.-27.06.2022
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Wo die Demokratie keine Heimat mehr hat – Welt Duisburg: So geht es mit dem Baugebiet Rahmerbuschfeld jetzt weiter (rp-online.de) Rahmerbuschfeld: So geht es nach Ratssitzung weiter – waz.de 100 Einfamilienhäuser für Meiderich: Rat stimmt Plänen zu – waz.de Lösung im Streit um…
Ähnliche Artikel