Schicksalswahl in der Türkei?
11. Mai 2023
Kaum eine Wahl im Ausland beschäftigt uns in Deutschland so sehr wie die türkischen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen am 14. Mai.
Das mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, doch wenn man sich die große Zahl von 1,5 Millionen Wahlberechtigten türkischer Herkunft in Deutschland vor Augen führt, wird deutlich, warum uns diese Wahl betrifft. Es lohnt sich also zu fragen, welchen Einfluss diese Wahl auf die deutsch-türkische Community und auch auf den gesamtgesellschaftlichen Diskurs haben wird, gerade im Hinblick auf den hier stattfindenden türkischen Wahlkampf in Deutschland.
Spannend sind auch die aktuelle Prognosen, dass Präsident Erdoğan im Gegensatz zu früheren Wahlen diesmal um seine Wiederwahl bangen muss. Sollte es zu einem Regierungswechsel kommen, welche Folgen wären für die deutsch-türkischen Beziehungen und die Beziehungen zur EU zu erwarten? Welche Auswirkungen wären für die türkische Nachbarschaft und die weitere Region zu erwarten? – All diese Fragen möchte ich in einer gemeinsamen Präsenzveranstaltung mit Cemile Giousouf und Burak Yılmaz direkt am Tag nach der Wahl in Duisburg diskutieren.
➡Zu meinen Gästen:
👉 Cemile Giousouf ist seit Januar 2019 Vizepräsidentin der Bundeszentale für politische Bildung. Von 2013 bis 2017 war sie die erste Abgeordnete mit muslimischem Hintergrund in der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag.
👉 Burak Yılmaz lebt als freier Pädagoge und Autor in Duisburg. Für sein vielfältiges Engagement gegen Rassismus und Antisemitismus wurde Yılmaz mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
➡Zur Veranstaltung:
Wann: 15. Mai, 18.30 Uhr
Wo: Philosophenweg 2, 47051 Duisburg
Neuste Artikel
Wir bloggen aus der öffentlichen Ratssitzung
Leider gibt es wieder keinen Live-Stream der Duisburger Ratssitzung. Nach dem Auslaufen zweier Probephasen warten wir Grünen voller Ungeduld auf die nächste Legislatur: Dann soll der neue Stadtrat die dauerhafte Entscheidung treffen, ob Stream oder nicht Stream. Deshalb berichten wir heute wieder garantiert parteiisch aus der Ratssitzung: Hier geht’s zum grünen Live-Blog!
Pressespiegel 16.-23.06.2025
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: DVG gewinnt in Duisburg Fahrgäste hinzu – Defizit wächst trotzdem Bahnen alle 5 Minuten: So viele zusätzliche Fahrer braucht die DVG Thyssengas plant Wasserstoffleitung von Voerde nach Duisburg-Walsum Studie: In vielen Kreisen in NRW wird das Grundwasser knapp Thyssenkrupp: Vertragsverlängerung für López löst…
Fahrradklima-Test 2024: Duisburg auf dem letzten Platz
Der neue ADFC-Fahrradklima-Test zeigt: Duisburg ist die fahrradunfreundlichste Großstadt Deutschlands. Die Stadt erhält die Schulnote 4,46. Für Radfahrende ist das ein deutliches Signal: Die Infrastruktur bietet weder Sicherheit noch Komfort und schreckt viele davon ab, das Auto stehen zu lassen. Vera Kropp, Sprecherin der GRÜNEN Duisburg, erklärt: „Dass Duisburg auf dem letzten Platz landet, überrascht…
Ähnliche Artikel