Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche:
Kritik an Thyssenkrupp-Chef López: „Das ist kein guter Stil“
„Ein Riesenerfolg“: Proteste retten über 20 Hektar Natur
Straßennamen aus der NS-Zeit in Duisburg: Nicht halb Duisburg umbenennen
Gift im Homberger Grundwasser: Was nach Prüfung feststeht
Lost Place in Duisburg: Stehen 300 Wohnungen auf der Kippe?
U79: Bahnhof in Duisburg wird saniert – es kostet Millionen
U79: Vier Bahnen für zwei Monate – so viel sollte DVG zahlen
Düsseldorf: Mutmaßlicher China-Spion hat Uni Duisburg infiltriert
Duisburg: Hubertus Heil kommt zur Thyssenkrupp-Versammlung
Stahlkocher im Stadion: Welche Politiker kommen, wer absagt
Tschechischer Milliardär steigt bei Thyssenkrupp Steel ein
Europawahl: Wie kommen Rumänen und Bulgaren an die Wahlurne?
China-Experte zu Spionage: “Dürfte nur die Spitze des Eisbergs sein“
Taskforce Problemimmobilien räumt unangekündigt Wohnhäuser
Umbau des Hamborner Altmarkts: Frust der Kaufleute wächst
Überraschende Wende bei TKS: „kalkulierte Kampfansage“
IG Metall warnt Thyssenkrupp: „HKM ist keine Manövriermasse“
Uni Duisburg Essen: Neubau mit recyceltem Klinker
Duisburg: Reaktionen auf den Teilverkauf der Thyssenkrupp-Stahlsparte
Neuste Artikel
Pressespiegel 07.04. – 14.04.2025
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: „Fahrlässig“: Duisburgs Schülersprecher kritisiert Entscheidung OB Link zur Bedrohungslage in Duisburg: „Dem Hass unsere Haltung entgegensetzen“ Igel in tödlicher Gefahr: Immer mehr Städte verbieten Mähroboter Wohnen statt Stahlindustrie? Wie die Stadt sich jetzt vorbereitet “Brandmauer” im Rat der Stadt Duisburg gefallen! Verstoß beim…
Ein bisschen Entspannung!
Während der Osterferien machen die Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle der Fraktion ein bisschen Pause. Nicht alle gleichzeitig, nicht alle gleich lang. Deshalb empfehlen wir eine Email an fraktion@gruene-duisburg.de. Dort wird sie gesehen und beantwortet. Am Montag, den 28. April, sind wir wieder regeneriert und komplett da. Wir wünschen euch eine gute Zeit und frohe Ostern!
Ein ganz falsches Signal
In der Duisburger Ratssitzung am 7. April gab es nicht viele Tagesordnungspunkte. Die Sitzung war nur drei Stunden lang und es wurde wenig diskutiert. Lediglich beim gemeinsamen Antrag von den Fraktionen die GRÜNEN und Die Linke./Die PARTEI zur „Bezahlkarte für Geflüchtete“ kam eine Debatte auf. Ein sogenannter Antrag zur Geschäftsordnung auf „Ende der Debatte“ wurde…
Ähnliche Artikel